| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Biegung um Radius (1350 / mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 13. Jul. 2019 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kann mir jemand helfen? Ich suche eine Formel, mit der in Abhängigkeit vom Radius die Spannung im Bauteil berechnet werden kann, wenn ich ein Flachmaterial um eine Rolle mit dem Radius R biege. Schönes Wochenende, herzlichen Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 13. Jul. 2019 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Hallo Uwe, glaubst du wirklich das ist im Iventorbrett am Besten aufgehoben, nur weil du hier oft bist? Ich sehe das in einem der Bretter aus Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau, denn mit CAD hat das nichts zu tun.
------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 15. Jul. 2019 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|