| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spirale mit Anfangs.- u. Endsteigung (3386 / mal gelesen)
|
Stephan2007 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.07.2019
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich will eine degressive Spirale konstruieren. Gegeben ist die Anfangs.- und Endsteigung. Zur Verdeutlichung habe ein Bild angehängt. Gibt es eine Funktion mit der ich die Steigungsdreiecke mit einem Bogen verbinden kann? Mit der Bogen Funktion über 3 Punkte klappt dies nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 743 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan2007
Hi und willkommen! bin nicht ganz sicher, ob ich die Frage komplett verstehe. Das klingt aber ganz nach 3d-Skizze auf Fläche projizieren auf Fläche aufbringen Damit kann man eine beliebige 2d-Skizze um einen Zylinder wickeln (oder auch andere prismatische Flächen, sofern tangentiale Übergänge vorliegen). Die 2d-Skizze enthält also die abgewickelte Federkontur, also etwa das aus Deinem Screeenshot. IV-Hilfe: Kurve auf Fläche ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan2007 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.07.2019
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 743 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan2007
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3672 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 02. Jul. 2019 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan2007
|
Stephan2007 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.07.2019
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anbei ein Bild zur Verdeutlichung. Es verdeutlicht, dass der Spiralbogen mit 3Punkten erstellt wurde. Wenn ich aber so die Spirale erstelle, stimmen die Steigungen nicht. Ich benötige eine Konstruktion die mit dem Bogen beide Dreiecke verbindet. Eine Fx= Funktion liegt mir nicht vor. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan2007
Zitat: Original erstellt von Stephan2007: Ich benötige eine Konstruktion die mit dem Bogen beide Dreiecke verbindet.
Die gibt es in diesem Fall nicht, und zwar aus allgemeinen geometrischen Gründen. Ein am ersten Steigungspunkt tangential beginnender Kreisbogen hat an jedem Endpunkt, an den man ihn zieht, eine bereits fest definierte Steigung. Die Menge aller Endpunkte mit einer gewünschten Steigung bildet jeweils eine bestimmte Kurve, und wenn Dein gewünschter Endpunkt mit der gewünschten Steigung nicht auf dieser Kurve liegt, kann ein Kreisbogen Deine Bedingungen nicht erfüllen. Wie wäre es mit einem Spline-Bogen?
------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan2007 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.07.2019
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan2007
|