| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor Factory Assets (1120 / mal gelesen)
|
IBKON Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 05.05.2017
|
erstellt am: 21. Feb. 2019 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade dabei (zum ersten Mal) ein Layout mit Assets aufzubauen. Ich würde gerne einen zentralen Pfad für unsere Vorrichtungsassets anlegen und diese dann im Factory Browser anzeigen lassen. Allerdings finde ich absolut keine Anleitung etc. um dies einzustellen. Inventor spielt mir die Teile in meine locale Factory Bibliothek die bei der Erstinstallation scheinbar hinterlegt wurde. In der Projektdatei steht hier auch kein Pfad drin.... Wir arbeit leider nicht mit Vault.... Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2530 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 21. Feb. 2019 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IBKON
Fragen in Richtung eines „Inventor-Faktory-Dingens“ sind hier wohl falsch aufgehoben. Dem Kollege ist hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/038804.shtmlauch nicht weiter geholfen worden. Bin gespannt wie es Dir ergeht. Mein Büro macht Werks/Fabrikplanung ohne dieses „Dingens“, da könnte ich helfen, ansonsten bin ich raus. ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Feb. 2019 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IBKON
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |