Schönen guten Tag,
ich habe vor einigen Tagen adaptive Energieführungsketten erstellt. und in verschiedenste Baugruppen zur Darstellung und Bewegung eingefügt. Ich habe jetzt immer öfter gelesen das adaptive Baugruppen nicht sehr sinnvoll sind und meist von Anfängern (Mir) genutzt werden. Trotzdem habe ich die Energieführungskette in verschiedenste Baugruppen integriert und jetzt häufen sich meine Probleme (Fehler in der Baugruppe, Bewegung funktioniert nicht mehr etc.). Also nun zu der eigentlichen Frage... Gibt es einen Weg eine flexible Energieführungskette (Einhaltung Biegeradien usw.) zu erstellen und wenn ja wie sollte ich am besten dort ran gehen?
Vielen Dank im Voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP