| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Baugruppen - gespiegelt wie? (1541 / mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 14.03.2002 i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Frage zu Baugruppen. Eine baugleiche BG die einmal "normal" und einmal gespiegelt verbaut wird. In diesem Fall ein Scharnier, das einmal links- und einmal rechts angeschlagen wird. Wie mache ich das?
------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2640 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Na wenn‘s richtig sein soll, so mit Teilenummern und so, wird es doch ein neues Teil sein. Auch die Baugruppe mit Scharnier wäre eine entsprechende Neunummerierung und Benennung, oder? Das Scharnier als Baugruppe, als AK ableiten würde ich nicht empfehlen. Der IV kann da ganz schön langsam werden. Also lieber neues Teil modellieren - Abänderung des vorhandenen(!)? Die Baugruppe unter neuem Namen abspeichern und die abweichenden Teile austauschen und neu platzieren. ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11466 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Muster/Spiegeln was auf wiederverwenden (anzustreben!) steht bleibt gleich, was gespiegelt verbaut wird, wird eine AK. Kann in der selben Baugruppe oder in ein neues Fenster gespeichert werden, auf jeden Fall am Ende die Freiheitsgrade prüfen. ------------------
 ------------------ Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterek Mitglied Ruhestand
 
 Beiträge: 134 Registriert: 03.01.2018 ...
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Mal ohne viel Gesabbel zur Beantwortung deiner Frage. Oben den Reiter Spiegeln anwählen, Ebene und Komponenten auswählen und fertig (siehe Bild). Ansonsten das entsprechende IPT kopieren (bei einfachen Bändern wie gezeigt). Bei komplexeren Bändern/ Scharnieren etc. dann besser mit AK. Note: Wenn es nur für dich ist, sonst ist das basteln und ist nicht nur hier ungern gesehen. ------------------ Inventor 2017 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
EKW Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau & IWE|Entwicklung & Konstruktion von Baumaschinenwerkzeugen
 
 Beiträge: 185 Registriert: 12.09.2011 WorkStation: Intel Xeon E-2276M @2.80-4.70 GHz|K6/T12 64.00 GB RAM Win 7/64 Bit NVidia Quadro RTX 5000 ~ Dargestellt auf: 2 x 32" EIZO EV3285-BK ---- Autodesk Product Design Suite Ultimate 2012 Autodesk Product Design Suite Ultimate 2014 Autodesk Product Design Suite Ultimate 2017 Product Design & Manufacturing Collection 2020 Product Design & Manufacturing Collection 2023
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|