| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Enorm lange Speicher- und Ladezeit (3582 / mal gelesen)
|
TimmyTim Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.10.2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2018 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, motiviert, dass mir gerade eben so schnell so gut hier geholfen wurde, kommt mir gleich wieder eine Frage in den Sinn: Wenn ich Bauteile, Baugruppen, oder Zeichnungen speicher oder lade, dauert das manchmal bis zu 4 Minuten. Auch bei sehr simplen Geometrien!!! Wenn ich an den Teilen arbeite, läuft alles flüßig. Ich habe zwar nicht den neusten Rechner, aber die Speicher- und Ladezeiten kommen mir sehr extrem vor und sind sehr anstregend. Gibt es irgendeinen Trick, wie man das Beschleunigen kann? Bin für jeden Rat dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11466 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 02. Nov. 2018 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimmyTim
Wenn "Alles speichern" und dann mal Kaffepause nicht zufrieddenstellend ist, hilft nur ein schnelleres Speichermedium. Also nicht Netzwerk, USB-Stick oder externe Platte. Und wenn das alles eh schon berücksichtigt ist, hilft eine SSD. Das ist bei älteren Rechnern eine enorme Lebensdauerverlängerung  . ------------------
 ------------------ Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimmyTim Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.10.2018
|
erstellt am: 02. Nov. 2018 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 379 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 02. Nov. 2018 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimmyTim
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Nov. 2018 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimmyTim
Nicht so dramatisch, aber ähnlicher Effekt tritt auf wenn in den Anwendungsoptionen eingestellt ist, dass die Masseeigenschaften bei jedem Speichern aktualisiert werden sollen. Weitere (wenn auch kleinere) Verlangsamung kann sein, dass der Expressmodus aktiv ist, dann wird nämlich von jeder zu speichernden Datei auch ein DWF in die Datei mit integriert. Insgesamt bin ich mit der Datenperformance von IV sehr zufrieden. Mein Rechner hier ist über 10 Jahre alt, Daten liegen alle auf einer lokalen SSD und auch umfangreiche BG sind flitzeschnell beim Öffnen, Speichern und Schließen. Länger dauern nur große Einzeldateien, also z.B. Importmodelle oder AKs in der Größenordnung von -zig bis über 100MB. Das ist aber normal und verständlich. Dramatische Dateimanipulations-Probleme (also suchen, öffnen, speichern) hatten wir nur im Zusammenspiel mit Server auf Win2k und Workstations auf Win XP SP4. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |