| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Anfängerfrage Differenz von einem Bauteil zum anderen Bauteil (1884 / mal gelesen)
|
Rivella Mitglied --
 
 Beiträge: 174 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 AutoCAD2026 Inventor2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Schlechtes Wetter und Feiertag bewegt mich ein schon längeres Anliegen anzupacken. Doch ich steh auf dem Schlauch. Folgende Situation habe ich. Ich habe ein Bauteil nennen wir das: Grundplatte.ipt Weiter habe ich ein weiteres Bauteil: Schraube.ipt Ziel ist es, dass ich diese Schraube von mehreren Seiten in die Grundplatte schrauben kann. Meine Idee war, dass ich in deiner Baugruppe die Grndplatte platziere und dann die Schrauben entsprechend an die gewünschten Seiten platziere. Dann eine Differenz Ableitung mache, so dass ich in der Grundplatte die Löcher bekomme. Mit einer Verdickung hätte ich dann das Spiel eingestellt. Sofern ich mich im Modus BAuteil befinde, habe ich den Befehl Kombinieren wo ich diese Poolsche Operationen anwenden könnte sofern zwei oder Mehr Bauteile vorhanden sind. Wie kann ich den die gezeichnete Schraube in ein BAuteil einfügen? Das muss ich doch in der Baugruppe machen oder? Kann mir jemand einen Tip geben wie ich da vorgehen muss. Zu sagen ist, dass ich das Gewinde am Bauteil konstuiert habe. Ich möchte dies dann auf dem 3D Drucker ausdrucken. Besten Dank schonmal für jeden Hinweis der einem Anfänger etwas weiter hilft. Hab noch einen Nachtrag. Ich habe den Befehl Ableiten gefunden im Modus wenn ich im Bauteil bin. Somit kriege ich das hin mit der Kombination. Wie jedoch kann ich beim Ableiden die Schraube an einem gewissen Punkt Fläche platzieren? ------------------ Mfg Rivella Hab inzwischen ein Video gefunden das mir half.
https://www.youtube.com/watch?v=LvXTSNbgaZA [Diese Nachricht wurde von Rivella am 21. Mai. 2018 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Rivella am 21. Mai. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11612 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
hey, das mit der Baugruppe war schon der richtige Weg. Du platzierst alles in der Baugruppe. Dann öffnest du ein leere Bauteil und wählst abgeleitete Komponente aus. Darin kannst du gleich deine Schrauben abziehen lassen. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
Hallo Rivella Hier kannst Du auch ganz einfach in der Baugruppe die Schrauben so platzieren wie Du es benötigst. Dann gehst du in der Baugruppe bei Dir in das Bauteil "Grundplatte" und klappst das Menü "Ändern" auf. Dort findest Du den Befehl "Objekt kopieren". Mit diesem kopierst Du deine Schrauben als Körper in die Grundplatte hinein. Schalt aber auf jeden Fall hier die Assoziativität aus. (Bei "als Körper" kopieren müßte das automatisch der Fall sein.) Dann kannst du mit "Kombinieren" die Schrauben von der Grundplatte abziehen. Viele Grüße Roger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rivella Mitglied --
 
 Beiträge: 174 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 AutoCAD2026 Inventor2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roger Besten Dank hab das kleich mal ausprobiert. Funktioniert auch einwandfrei auf diesem Weg. Noch eine Frage: Wenn ich das mit dem Ableiten und Kombinieren mache, wie aktualisiere ich die im Modus Bauteil, wo ich mit Ableiten die Baugruppe eingefügt habe, Wenn ich etwas am Grundbauteil geändert oer ergänzt habe? Ich habe bemerkt. dass ein roter Blitz im Browser an der Baugruppe hängt sobald ich da was geändet habe.Ich bemerkte dass wenn ich das BAuteilende einfach mal hochziehe und wieder an den Schluss schiebe dies aktualliesiert wird. Ist das der korrekte Weg? ------------------ Mfg Rivella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
Das ist ein möglicher Weg. Ein anderer wäre, ganz oben in der Schnellschuss-Leiste das Knopferl mit dem Blitz zu drücken (das ausgegraut ist wenn's nichts zu aktualisieren gibt). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
Mit dem Befehl "Ableiten" stehe ich leider auf dem Kriegsfuß. Da hat man schon mal eine Baugruppe mit allen positionierten Bauteilen. Dann muss man das Bauteil, das durch andere Bauteile erst in der Baugruppe definiert wird, neu erzeugen und kann dieses wegen Zirkelschluss nicht direkt in die Masterbaugruppe einfügen. Dann muss ich mich je nachdem durch die verschiedenen Ordner hangeln, um die Masterbaugruppe zu finden. Änderungen kann ich dann nur in der Masterbaugruppe machen, und muss mir merken, welches Bauteil davon abgeleitet ist. Da ist mir bei einfachen Teilen "Objekt kopieren" viel lieber. Ich frage mich nur, warum es so versteckt ist? Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rivella Mitglied --
 
 Beiträge: 174 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 AutoCAD2026 Inventor2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|
Rivella Mitglied --
 
 Beiträge: 174 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 AutoCAD2026 Inventor2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leo Di forderst mich. :-) Bin doch Anfänger Habe Rgister Extras gefunden und auch den Befehl Anpassen. Aber wo ich diesen Hotkey erstellen kann keine Ahnung. Ich gehe dafon aus, dass Dies nur ein Alais ist um das aktualisieren per Tastatur zu erzwingen oder? Ich bin ein Mensch der lieber optische Schaltflächen hat zum klicken als Kürzel auswendig zu lernen. :-) ------------------ Mfg Rivella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 379 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 21. Mai. 2018 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|