| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Orientierung in .stl Datei exportieren (3167 / mal gelesen)
|
raabauke Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 10.04.2018 Inventor 2018
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community! Wie der Titel schon sagt geht es bei meinem Problem um die Orientierung von Bauteilen, die auch beim Exportieren in eine .stl Datei übertragen wird. Auch wenn ich das Bauteil drehe und die Orientierung in Inventor ändere und sie mir auch anders angezeigt wird, wird diese Orientierung leider nicht mit in die .stl Datei importiert. Die .stl Datei wird in simplify3d nach wie vor in der selben Ausrichtung angezeigt. Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11612 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raabauke
in einer Baugruppe platzieren und da ausrichten und dann exportieren. Aber das braucht es doch nicht, denn die 3D Druckervorbereitung da dreht man es einfach und richtet es so, dass man es richtig hat und fertig. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raabauke Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 10.04.2018 Inventor 2018
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort! Sowieso muss ich das Modell in der Druckvorbereitung noch geringfügig anders Ausrichten. Trotzdem wäre ist manchen Fällen angenehm wenn das direkt beim Zeichnen übernommen werden würde. Ich werde es noch einmal versuchen, vielleicht habe ich etwas übersehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13713 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raabauke
Zitat: Original erstellt von raabauke: Auch wenn ich das Bauteil drehe und die Orientierung in Inventor ändere und sie mir auch anders angezeigt wird, wird diese Orientierung leider nicht mit in die .stl Datei importiert.
Vermutlich drehst Du nur die Ansicht. Mit dem Viewcube bestimmst Du nur die Blickrichtung, aus der das Modell in Inventor dargestellt wird. Maßgeblich für den Export (und natürlich auch den Import) ist dagegen nur die Richtung des grundlegenden Koordinatensystems ("Ursprung"), also der Achsen x, y und z. Schau auf die Anzeige des Koordinatensystems, das kleine Pfeile-Dreibein rot, grün und blau, schalte die Anzeige nötigenfalls dazu ein (Anwendungsoptionen\Anzeige\[]Ursprungs-3D-Anzeige_ einblenden). Und es ist auch nicht so, dass das Koordinatensytem an Deinem Modell befestigt ist, sondern umgekehrt. Das Koordinatensystem ist die Grundlage, und das Modell wird da hinein konstruiert. Für den Datenaustausch ist es vorteilhaft, sich dabei von vorneherein, also schon für die erste Skizze, an eine einheitliche Definition zu halten, wo oben und wo vorne ist. Wenn es dafür zu spät ist, kannst Du das Modell im Koordinatensystem verdrehen. Dazu gibt es die Funktion Körper verschieben; die kann auch Körper verdrehen, das ist nur voll blöd versteckt. Zum Verdrehen kommt man nur über einen Drop-Down-Listen-Pfeil, der erst dann erscheint, wenn man auf das Verschieben-Icon in dem Kasten links klickt. (s. Bild) ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medea Mitglied Inselbewohner

 Beiträge: 92 Registriert: 16.09.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2018 00:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raabauke
|
Wutz Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 19.03.2017
|
erstellt am: 11. Apr. 2018 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raabauke
|

| |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 11. Apr. 2018 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raabauke
Hallo medea Super Tip. Ich nehme an, dass das auch schon Sascha gemeint hat. Hatte ich da nur noch nicht begriffen. Hatte gedacht, dass ich dieses Inventor-Tool ja gar nicht benötige, da ich mein eigenes 3D-Druckprogramm habe. Aber zum Ausrichten ist es hervorragend geeignet, vor allem weil ich die Teile oft anders hindrehe, als sie konstruiert wurden, damit ich auch bei komplizierten Formen keine Stützstrukturen benötige. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |