| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV2018: Skizzengeometrie erfordert Überprüfung (1692 / mal gelesen)
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 01. Nov. 2017 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was will mir die DIVA  sagen... Bzw: Wie kann ich die Fehlermeldung abschalten. Tritt in IV2018 auf, in einer Datei die unter 2017 klaglos funktionierte. Lt. Design-Doc hat die Skizze keine für die Funktion relevanten Fehler (hier 2 fehlende Koinzidenzen). Erst wenn diese Fehler behoben sind gibt´s keine Warnungen mehr. In IV 2017 lief diese Skizze ohne Warnungen.  Also: Wie kann ich diese Meldungen abschalten? Da weiß doch sihcer jemand einen passenden Haken  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 01. Nov. 2017 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charly Setter
Eventuell hilft in Optionen/Meldungen "Keine Meldungen für bereits vorhandene Probleme anzeigen" anhaken und dann nur einmal bestätigen. Aaber: welches Jahr haben wir und welche Version setzt du ein? Außerdem scheint das ein Fall für München zu sein , wenn sich nicht herausfinden lässt, warum da 2018 auf einmal Migräne bekommt.
------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 02. Nov. 2017 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Tom, 1. Das setzen des von Dir erwähntem Hakens hilft nicht. Hatte ich schon probiert. Die Meldung findet sich auch nicht in der Konfigurationsliste der Meldungen => kommt wohl aus einer anderen Ecke / Arbeitsgruppe  2. Ich bekomme die Skizzen sauber, wenn ich wirklich alle Punkte in der Skizzenanalyse bereinige. Hier waren es insbesondere fehlende Koinzidenzen und redundante Punkte. Äußererst mühsam.... Außerdem erscheint mir die DIVA 18 doch um Einiges behäbiger zu sein. Naja, werd mal weiterschauen.... Notfalls geht´s wieder zurück... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 02. Nov. 2017 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charly Setter
Mich nervt es (in 2017) auch, dass ich jedes Mal eine Fehlermeldung bekomme, wenn in der Baugruppe mehrere Abhängigkeiten oder in der Zeichnung mehrere Anmerkungen nicht stimmen, bis ich auch die letzte bereinigt habe. Ich habe jetzt den von Thomas erwähnten Haken gesetzt. Mal schauen, wie es sich beim nächsten Mal auswirkt. ------------------ Gert Dieter  Weil Denken die schwerste Arbeit ist, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Henry Ford Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |