Oder kann es sein, dass ich den iTrigger nicht mit einer Externen Regel nutzen kann?
Lokal hab ich ne Regel erstellt. Den iTrigger geklickt in der Regel trigger = iTrigger0 eingefügt. Funktioniert.
Also Ne neue Externe Regel erstellt die Regel Strg+C und Strg+V rüber kopiert. Die lokale Regel gelöscht. Regel ausgeführt, geht. Trigger geklickt, nix passiert
Gibt es evtl. noch einen adere Möglichkeit um eine iLogic Regel vom Benutzer starten zu lassen?
Oder was ich ja Eigentlich bräuchte, den Ereignisauslöser "Kopie speichern unter" Also z.B. als Ereignis das speichern und dann eine Abfrage ob dieses Speichern ein "Kopie speichern unter" war?
IV 2017 Pro i7-7700K 4x4.2GHz 32GB DDR4-2400 GTX 1060 6GB DDR5
erstellt am: 06. Nov. 2017 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Heiko2
Moin,
gleiches Verhalten bei mir, IV ignoriert den iTrigger in der Regel.
Was man immer vermeiden sollte: Makros oder iLogic Regeln in Dokumenten. Vor allem solche die automatisch agieren. Nach ein paar Jahren wird etwas umgestellt und überall hat man bei den alten Dokumenten dann die Leichen rumliegen die Fehler verursachen.
Empfehlen würde ich ein Makro in einer für alle zugänglichen .ivb, ein Bild hinterlegen und dann kann sich das jeder in sein Inventor einfügen wo man will und man erkennt es schnell. Das Makro führt dann die externe Regel aus.