| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstellung Inventor 2014 auf 2017 (1266 / mal gelesen)
|
nitti2221 Mitglied Technischer Angestellter (Konstruktion/Entwicklung)

 Beiträge: 35 Registriert: 10.05.2007 Inventor 2020 / Build 373 / 2020.3.3 inkl. Factory Design Utilities
|
erstellt am: 24. Aug. 2017 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wir wollen von der Inventor Version 2014 auf 2017 umstellen. Muss ich da beim migrieren der Stile etwas beachten, oder kann ich mich einfach auf das Dign Data von Inventor 2014 beziehen. Dieses liegt auf einem Server und ich würde dann direkt über die Projektdatei darauf zugreifen lassen. Da ich noch keine Umstellung ohne ein CAD-Unternehmen erledigt habe wollte ich hier vorher mal nachfragen. Nicht das ich auf unnötige Probleme stoße. P.S. Die Vorlagendateien hab ich entsprechend migriert, so dass kein Fehler beim Laden eines neuen Bauteles etc. angezeigt wird. Vielen Dank für Eure Unterstützung Gruß Nitti [Diese Nachricht wurde von nitti2221 am 24. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
formi Mitglied Virtuell Optimization Engineer
  
 Beiträge: 626 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 25. Aug. 2017 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nitti2221
Hallo, Du solltest unbedingt auch die Stile migrieren, hierfür gibt es ebenfalls ein Tool: Stilbibliotheksmanager Ich möchte dich auch noch darauf hinweisen dass es besser ist, die Vorlagendateien IPT, IAM, IDW und IPN nicht zu migrieren, sondern die Vorlagedateien aus 2017 als Grundlage zu verwenden, und in diesen Vorlagen deine Anpassungen vorzunehmen. Wir hatten mal ein Problem von 2012 auf 2015. Damals war die Problemursache, das wir die 2012er Vorlagen nur migriert haben, anstatt die 2015er Vorlagen auf unsere Anforderungen anzupassen. Diese Vorgehensweise wurde uns auch damals von unserem Reseller so vorgeschlagen. ------------------ HTH , Formi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nitti2221 Mitglied Technischer Angestellter (Konstruktion/Entwicklung)

 Beiträge: 35 Registriert: 10.05.2007 Inventor 2020 / Build 373 / 2020.3.3 inkl. Factory Design Utilities
|
erstellt am: 25. Aug. 2017 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 26. Aug. 2017 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nitti2221
das wird schon mach aber eben fast alles neu hilft eben auch aufzuräumen 😆 Ich mache gerade das update von 2011 auf 2018 r1(2) ------------------ ************************************ 
[Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 26. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |