| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fläche Stutzen abgeleitete Komponente (1441 / mal gelesen)
|
68ermustang Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 24.02.2009 Autodesk Inventor Professional 2023.2.1 Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2 GAIN Collaboration ------------------------------------------ Microsoft Windows 10 Pro Intel Core i7-10700 48 GB Ram NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe ein Bauteil, in dem sich eine Flächen-Extrusionen (eine einfache Linie) befindet. Diese eine Flächen-Extrusion ist 10x per Reihenbefehl angeordnet. Die daraus entstehenden 10x Flächen-Extrusionen sind geheftet. Grund: Nun ist es mir möglich, durch einmaliges Verwenden des "Fläche Stutzen"-Befehls alle Flächen-Extrusionen entlang einer schräg verlaufenden Ebene auf einen Schlag zu stutzen. Das funktioniert prima. Nun erstelle ich eine abgeleitete Komponente von diesem Teil. Problem: In der AK sind alle 10x Flächen-Extrusionen zwar enthalten, nicht aber gestutzt. Werfe ich den Heften Befehl raus und benutzte stattdessen 10x hintereinander den Befehl Fläche stutzen, funktioniert es. Das verstehe ich nicht. Kann mir das jemand erklären?
Grüße, 68ermustang
[Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 17. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 68ermustang
|
68ermustang Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 24.02.2009 Autodesk Inventor Professional 2023.2.1 Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2 GAIN Collaboration ------------------------------------------ Microsoft Windows 10 Pro Intel Core i7-10700 48 GB Ram NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2017 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 68ermustang
Funktioniert bei mir auch mit 2014. Warum auch nich, man kann ja gar keine extrusionen ableiten sondern nur den gehefteten und gestutzten flächenkörper. Wenn 68ermustang mal sein bauteil hochladen würde, könnte man mal sehn was sache ist. ------------------ himmelblau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
68ermustang Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 24.02.2009 Autodesk Inventor Professional 2023.2.1 Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2 GAIN Collaboration ------------------------------------------ Microsoft Windows 10 Pro Intel Core i7-10700 48 GB Ram NVIDIA Quadro P2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2017 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh man, Leute, ich hab's heute morgen nochmal nachvollzogen. Mein Fehler war: Ich habe ALLE Flächen im Dialogfeld "Abgeleitetes Bauteil" ausgewählt. Ich dürfte natürlich nur die "letzte" Fläche, also den Stutzen-Befehl anwählen. Jetzt geht es bei mir auch. Wie so oft saß das Problem vor dem Gerät. Sorry für den Beitrag - ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |