| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungs- und Artikel-Nummer ins Schriftfeld (895 / mal gelesen)
|
Cihan-78 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 10.10.2016 Windows 11 Pro - 64bit Intel Core - i5-6500 3.2 GHz, 16GB RAM NVIDIA Quadro K2200<P>AutoCAD Inventor 2025 Vault Workgroup 2025
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem. Ich arbeite mit „Vault Workgroup 2016". Ich habe mein Schriftfeld mit den Zeichnungs- und Artikel- Nummern erweitert. Als Zeichnung-Nummer habe ich die die Bauteilnummer des Modells bzw. der Baugruppe definiert. Die Artikel-Nr. habe ich momentan als „Angeforderte Eingabe“ definiert. Wenn ich für die Baugruppen aus dem erp-System Artikel-Nr. habe, trage ich die dann manuell nach. Kann ich das noch irgendwie anders machen? Gruß, Cihan
------------------ Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ruzy5624 Mitglied Konstruktionsleiter / staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 280 Registriert: 01.07.2015 Product Design Suite 2018 Ultimate Visual Studio 2017 Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1245 v5 @ 3,5GHz Nvidia Quadro M4000 8GB RAM 32GB 2x 24" Monitore FullHD SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Hallo, nutze dafür doch das Property "Bestandsnummer" des Modells. Dieses Property ist in jedem Modell vorhanden und muss nicht künstlich erzeugt werden. Außerdem ist es so viel schöner, da das Modell seine Artikelnummer dann selbst kennt und mitführt. So ist später egal wie viele Zeichnungen man von dem Modell erzeugt auf allen Zeichnungen immer die gleiche Artikelnummer zu sehen. Und die Artikelnummern in die Modelle nachzupflegen sollte auch kein Problem sein. Entweder Bauteil öffnen und Artikelnummer reinschreiben oder Baugruppe öffnen und die Stückliste um die Spalte Artikelnummer/Bestandsnummer erweitern und dann von der Baugruppe heraus alle Nummern in die Bauteile schreiben.
------------------ Mit Besten Grüßen Ruzy5624 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Ich würde für die Artikelnummer eher ein Benutzerdefiniertes iProperty empfehlen. Die Bestandsnummer ist für die mengenmäßige Zusammenfassung verschiedener Bauteile gleichen Vormaterials gedacht, z.B. Gesamtlänge aller IPB200 Träger einer Stahlkonstruktion oder Gesamtlänge aller Schläuche mit dem selben Querschnitt und Werkstoff. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |