| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsansicht (1400 / mal gelesen)
|
Nissandriver Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 05.01.2016 Inventor 2016 & 2018
|
erstellt am: 14. Feb. 2017 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, Diesmal geht die Frage um Zeichnungsansichten. Ich habe eine Baugruppe (Gestell), was vermessen werden muss, Toleranzen erstellt. Diese Baugruppe hat aber ne vordere Reihe und hintere Reihe. Da es auf einer Zeichnung zu viele Maße mit Toleranzen werden, habe ich die Zeichnung aufgeteilt (mit Toleranzen für vorne und hinten) Wie kriege ich es jetzt hin, dass die Baugruppe auf Blatt 2 fast an der selben Stelle sitzt wie Blatt 1 ?? Hintergrund, wenn ich eine PDF erstelle und es den Kunden schicke, ist es fast so wie Daumenkino. :-D Mir würde es schon helfen, wenn ich (wie bei der Skizze) so welche Rasterlinien einblenden könnte. Oder Blatt übergreifend die Ausrichtung vertikal ?!? Danke im voraus Gruß Steven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nellicadelli Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 13.10.2009 Inventor Prof 2014 Productstream Prof.Pro 2011
|
erstellt am: 14. Feb. 2017 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nissandriver
Hallo, Betreffende Ansicht aus Blatt1 kopieren und in Blatt 2 Einfügen. (sitzt dann an der selben Stelle) Dort dann in der eingefügten Ansicht mit Würfel drehen. Macht so nur Sinn wenn Baugruppe einigermaßen symetrisch ist. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 14. Feb. 2017 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nissandriver
Zitat: Original erstellt von Nissandriver: ... PDF ... fast so wie Daumenkino.
Es ist zwar sinnfrei, aber ich mag das! So weit ich das hier probiert habe (IV 2013), geht Ausrichten der Ansichten über zwei Achsen nicht und über zwei Blätter gar nicht. Eine Möglichkeit wäre, das erste Blatt mit der Ansicht zu kopieren, und in der Kopie nur die Sichtbarkeit der Baugruppenteile zu ändern. Aber dabei kann man nachträglich nichts mehr ändern. Ich würde vorübergehend in den Zeichnungsrahmen einen Hilfskasten oder Rasterlinien zeichnen, der dann auf allen Blättern identisch erscheint und an dem man die Ansicht jeweils gleich ausrichten kann. Es kommt dabei ja nicht auf 1/10 mm an. Wenn Du das regelmäßig brauchst, kannst Du den Hilfskasten in dem Rahmen sogar belassen und mittels Layersteuerung ein- und ausblenden. Oder Du machst einen speziellen Rahmen mit Ausricht-Raster, den Du dann bei Bedarf auf dem Blatt gegen den regulären Rahmen tauschst. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MTCon Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 19.01.2016 Inventor Pro 2015 Vault Pro 2015
|
erstellt am: 14. Feb. 2017 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nissandriver
Man kann mit Hilfe von ilogic Ansichten auf einem Blatt ausrichten. Dabei wird aber nur der Ansichts-Kasten an die gleiche Stelle geschoben. Wenn dieser aber leicht unterschiedlich ist, wird das mit dem Daumenkino nichts. Frage an die, die das vielleicht wissen: Kann man einen Umweg über AutoCAD machen und dort die Ansichten an die gleiche Stelle schieben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2530 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 14. Feb. 2017 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nissandriver
Zitat: Original erstellt von MTCon: ...Kann man einen Umweg über AutoCAD machen und dort die Ansichten an die gleiche Stelle schieben?...
Klar kann man , aber wer wird das schon ernsthaft wollen , oder man hat zuviel Zeit . Effektiv ist das nicht. ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |