| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: FESTO Inventor Plugin? (3057 / mal gelesen)
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 00:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm ja. Ich weiß nicht, was mir lieber ist - eine damit generierte Inventor-Datei, oder ein simples STEP. Zur FESTO-IAM: - Teile mit gelbem Mutter-Icon kann der User nicht öffnen oder kopieren - Es wimmelt von Constraints und Arbeitsebenen - Definition von Posreps und Grenzen für Hub erscheint schwierig - Kombination von Posreps und Flexibilität ist problematisch (könnte auch am Inventor selbst liegen) Ich werde wohl weiter als STEP importieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: - Teile mit gelbem Mutter-Icon kann der User nicht öffnen oder kopieren - Es wimmelt von Constraints und Arbeitsebenen - Definition von Posreps und Grenzen für Hub erscheint schwierig - Kombination von Posreps und Flexibilität
klingt vertraut nach PartSolutions. Schaut gut aus, ist eine Kournikova  ------------------ lg Tom 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth:
- Es wimmelt von Constraints und Arbeitsebenen
Jep... Und die machen bei mir oft ärger, wenn ich einen Zylinder nutzen will und dieser flexibel eingesetzt wird. Ich lösche das Glump dann einfach. ------------------ MR2OC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: ...Ich werde wohl weiter als STEP importieren
Vor vielen Jahren als die ersten Lieferanten begonnen haben Direktimport anzubieten haben wir das mal probiert - mit genau denselben Problemen und Bedenken wie Du oben beschreibst. Seither machen wir einen weiten Bogen drum rum und verwenden entweder Steps (die mittlerweilen bei den meisten Lieferanten stimmig und in vernünftiger Detailgüte erstellt werden), oder modellieren selber. Danke für Deinen Bericht, damit ist bestätigt dass unser Weg nicht so falsch ist. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Was meinst Du mit Plugin? Wenn ich als iam importiere, habe ich meist keine Probleme; auch der Hub steckt schon wo in den Abhängigkeiten. ------------------ Gert Dieter  Ich glaube nicht an Wunder, ich verlasse mich auf sie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: flexibel mit Posreps für die Endlagen zu verbauen. Es war ein Erlebnis ..
ab dem dritten Level gibts i.d.R. Überraschungen ------------------
 ------------------ Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |