|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Automatisches erzeugen von pdf und dxf (2046 mal gelesen) | 
 | gunni0815 Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 23.04.2014
 Inventor 2016, WIN7 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich arbeite mit Inventor 2016 und Konstruiere, bzw. steure über einen Mehrvolumenkörper eine Vielzahl an Blechteilen. -Ist ne echt schöne Sache, denn wenn ich in meinem "Multibody" Anpassungen vornehme, ändern sich gleich alle Einzelkörper und die dazugehörigen Zeichnungen. Mein Problem ist jedoch jedes mal das Erzeugen der PDF´s und DXF´s für die Fertigung. Bei einem komplexen Projekt können das schon mal so um die 200 Zeichnungen und DXF´s werden. Dies dauert aber immer sehr lange und ich würde hier gerne Zeit einsparen.Kennt hier einer ne gute Lösung?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11612Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   | 
                        | gunni0815 Mitglied
 Maschinenbau Techniker
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 23.04.2014
 Inventor 2016, WIN7 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 15:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26140Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   
  Kann ich nur bekräftigen: Fx Plot. Ist genau für solche Sachen gemacht. Kostet was, kann aber viel.Ich glaub es gibt eine eingeschränkte Demoversion - einfach mal nachschauen!
 ------------------
 mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
 
       
 
      Beiträge: 2115Registriert: 13.08.2007
 HP Z17;64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
 Inventor Professional PDSU 2012/2023
 Mechanical 2012/2020
 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   | 
                        | formi Mitglied
 Virtuell Optimization Engineer
 
    
 
      Beiträge: 626Registriert: 18.04.2007
 |    erstellt am: 28. Nov. 2016 19:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   
  Hallo, wir haben genau so ein Tool für PDF und DXF von unserem Reseller "konstenlos" erhalten - bzw. irgendwie doch nicht, da wir ja Subscription Gebühr bezahlen. Vielleicht hat dein Reseller ja auch so ein Tool... ------------------HTH
  , Formi 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thorfynn Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 392Registriert: 15.12.2006
 Autodesk Inventor Professional 2020Xeon E5-1650 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro M4000
 Windows 10 64bit.
 2x 24" HP ZR2440w
 SpaceMouse Pro
 |    erstellt am: 29. Nov. 2016 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   
  Also ich hab mir grad mal fxplot auf der HP angeschaut. Hab ich das richtig verstanden, dass dieses Programm im Prinzip Druckjobs verwaltet - und nicht viel mehr oder ? Und ne Einzelplatzlizenz für 12 Monate geben die an mit 1355,25€........Nur so zum Vergleich. Unsere Inventor-Suite kostet nur unwesentlich mehr.... Hab ich was übersehen stimmt der Preis ?!?!?!?!?!?!?!?! Bin leicht verwirrt... Gruß,da thorfynn
 ------------------Gib gut und reichlich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TStein Mitglied
 Entwicklung und Konstruktion
 
    
 
      Beiträge: 524Registriert: 28.05.2002
 |    erstellt am: 29. Nov. 2016 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11612Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 29. Nov. 2016 15:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gunni0815   
 Zitat:Original erstellt von thorfynn:
 Und ne Einzelplatzlizenz für 12 Monate geben die an mit 1355,25€........Nur so zum Vergleich. Unsere Inventor-Suite kostet nur unwesentlich mehr....
 
 naja, das ist ja keine Mietlizenz ein Suite hat normal um die 8000 bis 9500 gekostet und die jährlichen Subscriptionskosten beliefen sich auf ca. 1350 für die Ultimate oder so. die Software kosten 1050 und die Wartung mit 312 pro Jahr --- Wenn du das nun mit den Mietpreisen vergleichen willst, nehmen wir gleich 3 Jahre Wartung denn da ist dann die Software abgeschrieben. 1050 auf 3 Jahre macht im Monat 29,10€Wartung auf 3 Jahre 17,50€
 Macht im Monat 46,60macht im Jahre 559,20€
 Wieso zahlst du nur so wenig für die Suite? Aber nach drei Jahren, zahlst du im Jahr nur noch 210,00 € --- Naja der Witz an dieser Software liegt ja in einem anderen Punkt. Es kann Projektdrucke oder Exporte erledigen. Kann Vault Pro anscheinend auch. Zusätzlich kann es aber für jedes Format einen anderen Drucker und sonst was einrichten. Für das normale Arbeiten ist es sehr praktisch. Leider ohne dwf. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |