|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor 2011 Linienstärkeinstellung (1456 /  mal gelesen) | 
 | Orlando Mitglied
 Konstrukteur,Selbstständig,Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 639Registriert: 19.09.2001
 Windows XP und Windows 7 Speicher 4 GB / 8 GB
 CPU: AMD Dualcore 6400+ Black Edition
 Aktuell AIP 2011 Prof. Suite + Product Design Suite Ultimate 2013
 sowie alle Vorgängerprodukte
 Grafikkarte: ATI Fire GL 5600
 Treiber: 8.773
 |    erstellt am: 13. Okt. 2016 07:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, es geht um Inventor 2014 unter Windows 7 / 64 bit Mein Problem:Anwendungsoptionen - Zeichnung und hier der Button
 Linienstärkeeinstellung - Einstellungen.....
 Das Häkchen bei Linienstärken anzeigen ist gesetzt
 Wenn ich den Button Einstellungen.... drücke
 geht ein neues Fenster auf. Hier kann ich den Button
 Linienstärken nach Bereich anzeigen aktivieren.
 Aber die Felder sind leer und ich kann keine Eingaben vornehmen!
 Dort müßte normalerweise im ersten Feld von links gesehen
 0,4000 im zweiten Feld 0,8000 und im dritten Feld 1,2000 stehen
 Ich kann diese Werte nicht mehr eintragen und als Konsequenz sind in einer idw alle Linien gleich stark....sehr unschön!!
 Wo muß ich was einstellen damit das wieder funzt?
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AnMay Mitglied
 Konstrukteur MB
 
    
 
      Beiträge: 633Registriert: 16.02.2008
 Inventor 2019Inventor 2023
 |    erstellt am: 13. Okt. 2016 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Orlando   
  eventuell hast du in dem Menüfenster den Radio-Button "Reale Linienstärken anzeigen" an Stelle von "Linienstärken nach Bereich anzeigen" aktiviert Tante Edith wieder einmal:Oops - gerade gesehn, das hast du schon getan
 [Diese Nachricht wurde von AnMay am 13. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 11490Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 13. Okt. 2016 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Orlando   
  Suche in HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion18.0\Applets\DrawingLayout\Preferences\DrawingFormat den Namen LineWeightMapping , der hat standardmäßig den Wert   1.000000 0.020000 2.000000 0.080000 3.000000 0.120000 4.000000  die 0.0x sind die Einträge in den Feldern, Inventor rechnet hinter dem Vorhang in cm darum 0.02 für die die erste Linienbreite. Hier kannst du von außen ändern, aber wie immer Edit der Registry auf eigene Gefahr und immer vorher sichern!
 ------------------
  ------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Orlando Mitglied
 Konstrukteur,Selbstständig,Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 639Registriert: 19.09.2001
 Windows XP und Windows 7 Speicher 4 GB / 8 GB
 CPU: AMD Dualcore 6400+ Black Edition
 Aktuell AIP 2011 Prof. Suite + Product Design Suite Ultimate 2013
 sowie alle Vorgängerprodukte
 Grafikkarte: ATI Fire GL 5600
 Treiber: 8.773
 |    erstellt am: 13. Okt. 2016 18:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 Suche in HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion18.0\Applets\DrawingLayout\Preferences\DrawingFormat
 den Namen LineWeightMapping , der hat standardmäßig den Wert   1.000000 0.020000 2.000000 0.080000 3.000000 0.120000 4.000000  die 0.0x sind die Einträge in den Feldern, Inventor rechnet hinter dem Vorhang in cm darum 0.02 für die die erste Linienbreite. Hier kannst du von außen ändern, aber wie immer Edit der Registry auf eigene Gefahr und immer vorher sichern! 
 
 Hi.....super Tip...daran hat es gelegen!Ich weiß das ich da mal vor längerer Zeit an dieser Linienstärke etwas mit Inventorbordmitteln verstellt hatte, will heißen ich wollte
 eine einheitliche Linienstärke.
 Das dabei aber diese Werte verschwinden....das war mir nicht klar.
 In der Registry hatte ich damals nichts verändert.
 Irgendwo mit ganz normalen Inventormöglichkeiten....nur wo....das weiß ich nicht mehr.
 Und das ärgert mich am meisten...so versteckt das man es nicht wieder findet (zumindest ich nicht mehr)
 Thx.....   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |