|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Abhängigkeit erstellen: Auswahl der Kanten, ect. (2750 /  mal gelesen)
 | 
 
                        Michael Petrich Mitglied
 
  
        Beiträge: 2 Registriert: 24.06.2016 Clevo P651 (Notebook) 6700HQ ( 4*2.6GHz) GTX 670M (6GB RAM) 32 GB RAM (DDR2133 CL13) AutoDesk Product Design Suit 2015 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Jun. 2016 15:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hi,  ich studiere nun im 6. Semester Maschinenbau und im Zuge dessen steht nun auch CAD und Konsorten auf dem Plan. Ich arbeite mit dem AutoDesk Inventor und momentan handelt es sich um kleinere Übungen.  Ich habe nun ein Problem mit den Einstellungen:   Wenn ich nun eine Baugruppe erstelle und dabei 2 Körper abhängig machen will, dann gehe ich auf "Abhängig machen" und muss dann die entsprechenden Flächen/Achsen auswählen. Dazu bleibe ich über dem Bauteil und warte und nach 1Sek werden die Achsen/Kanten/Flächen rot umrandet. Jetzt bin ich schon in den Einstellungen soweit und habe diese Wartezeit auf .1 Sekunden reduziert, allerdings kommt immer noch ein Auswahlfeld hinzu, welches natürlich genau dort ist, wo ich eigentlich hinklicken will.   Gibt es eine Möglichkeit, das Inventor die Kanten automatisch hervor hebt, aber ohne dieses Auswahlkästchen anzuzeigen? Ich hab nen Screenshot hinzugefügt. Im Prinzip würde ich gerne so arbeiten wie in dem Video hier: https://youtu.be/wenHixoZOig?t=4m30s  Habt schon mal vielen Dank  Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
  
  
        Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Jun. 2016 16:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Michael Petrich  
                        
  Um die Achse auszuwählen nicht auf der Kreiskante verharren und warten, sondern direkt in die Zylindermantelfläche klicken (wählt bei "Passend" sofort die Achse). Die Funktion "Andere auswählen" kann man in den Optionen deaktivieren (Zeit 0), dann wird sie nur nach manueller Auswahl durch "Rechtsklick > Andere Auswählen" bei Bedarf angezeigt. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Michael Puschner Moderator Rentner
         
 
  
  
        Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office   Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Jun. 2016 22:07       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Michael Petrich  
                          Zitat: Original erstellt von Michael Petrich: ... Gibt es eine Möglichkeit, das Inventor die Kanten automatisch hervor hebt, aber ohne dieses Auswahlkästchen anzuzeigen? ...
  Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!      Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info  Standardmäßig wird Geometrie beim Überfahren mit der Maus vorab ausgeleuchtet, auch ohne die "Andere auswählen" Funktion. Hier wurde diese Funktion offensichtlich für Baugruppen abgeschaltet. Das Einschalten ist im Selektionsmenü oder in den Anwendungsoptionen möglich (siehe Bild im Anhang). Das Selektionsmenü kann zudem auch mit <Umschalt>+<Rechte Maustaste> aufgerufen werden.
 ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Michael Petrich Mitglied
 
  
        Beiträge: 2 Registriert: 24.06.2016 Clevo P651 (Notebook) 6700HQ ( 4*2.6GHz) GTX 670M (6GB RAM) 32 GB RAM (DDR2133 CL13) AutoDesk Product Design Suit 2015 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jun. 2016 04:16       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Vielen lieben Dank euch beiden.   Das es auch klappt, wenn man nur die Zylinderflächen anklickt, habe ich gar nicht überrissen. Ich hatte das erstmal (in meiner Not) mit diversen vielen Arbeitschsen gelöst, aber das macht die Sache aufwändiger und unübersichtlicher.  Ich habe nun auch die "vorab-Hervorhebung" aktiviert, die war ausgeschalten, obwohl ich das Programm selbst installiert hatte.    Ich knabber mich da durch die ein oder andere Funktion, man kann ja gefühlt alles einstellen, Problem ist oft, dass mir der Fachbegriff fehlt. Manchmal komme ich dann über google und die Inventorhilfe irgendwann auf den richtigen Begriff, der das umschreibt, was ich einstellen will, und dann gehts recht einfach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Charly Setter Moderator
 
         
 
  
  
        Beiträge: 11998 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jun. 2016 17:30       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Michael Petrich  
                        
  Eigentlich läuft dei DIVA   in den Grundeinstellungen schon ziemlich rund. Es sind bei einer Neuinstallation gefühlt 5-6 Schalter, die ich umlege um meine gewohnte Arbeitsumgebung zu haben. Aber das ist weitgehend Geschmackssache ;-) Aber man kann viel Kaputtkonfigurieren.....    ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.  (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
       
  
        Beiträge: 2649 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Jun. 2016 09:09       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Michael Petrich  
                          Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ...Aber man kann viel Kaputtkonfigurieren...
  Oh ja - siehe oben...   
  ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |