| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Matritzen (1339 / mal gelesen)
|
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 253 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 16. Jun. 2016 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nabend liebe CAD Gemeinde, ich möchte einen Matritze, siehe Angang, erstellen! Im Anhang ist das gepresste fertige Teil zu sehen! Bedeutet einen positive, als auch eine negativ Matritze erstellen. Nach langen Versuch und nur halben Erfolg, brauch ich mal eure Unterstützung. Sollen natürlich zwei Bauteile sein, die gefräst werden sollen. Danke Enric
------------------ DM simply software engineering Ingenieurbüro für technische Software, 3D-CAD & Beratung, FEM, Konstruktion BÜRO: Am Trippelsberg 92 40589 Düsseldorf - Reisholz Im Sirius Business Park Gebäude 110 MAIL: info@DM-simply.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 16. Jun. 2016 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Boolesche Operationen bei abgeleiteter Komponente sowie Bauteil in zwei Körper mit dem Befehl "Trennen" aufteilen sind die Stichworte. Mit der Datei, besseren Bildern sowie Text gibts sicher noch mehr. ------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 253 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 16. Jun. 2016 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ich schon versucht, eine ipt, dann abgeleitetes Teil und dann abziehen mit Boolsche oder mit Trennen, habe aber nicht das gewünschte Ergebnis erziehlt. ------------------ DM simply software engineering Ingenieurbüro für technische Software, 3D-CAD & Beratung, FEM, Konstruktion BÜRO: Am Trippelsberg 92 40589 Düsseldorf - Reisholz Im Sirius Business Park Gebäude 110 MAIL: info@DM-simply.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 253 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 16. Jun. 2016 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe den Fehler gefunde! Das abgeleitete Teil ist ja eine ipt, damit das aber funktioniert, muss ich die untere Seite als Fläche und einmal die obere Seite als Fläche ableiten. Dann gehts! ------------------ DM simply software engineering Ingenieurbüro für technische Software, 3D-CAD & Beratung, FEM, Konstruktion BÜRO: Am Trippelsberg 92 40589 Düsseldorf - Reisholz Im Sirius Business Park Gebäude 110 MAIL: info@DM-simply.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |