| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Inventor CAM, ein Webinar am 22.08.2025
|
Autor
|
Thema: Wegen Annordnung zu viel Daten (929 / mal gelesen)
|
ivpi Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 28.04.2016 Invetor 2018
|
erstellt am: 05. Jun. 2016 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Liege ich mit meiner Aussage richtig, dass IV und SW umsonst zu viel Daten produzieren, weil die so aufgebaut sind, dass die Platzierung einer Komponente in der Baugruppe seine Spuren sowohl in der Komponente hinterlässt, aber auch überall auch dort, wo die Komponente Referenzen hat? Wie wir wissen, wenn ich eine Schraube mal auf eine Bohrung in einer Platte platziere (konzentrisch), aber dann noch aufliegend auf die Fläche der dazwischen liegenden Scheibe auflege, dann sind alle diese 3 Komponente im"Spiel". Und wenn ich NUR an der Schraubenanordnung etwas verändere, so werden die Dateien der Scheibe und der Platte ebenso geändert. Dann kommt es zu der ewigen Ein/Auschecherei und Vault wird voll mit Schrott. Kann man das so sagen? Um gleich etwas zu erklären: obwohl man es nicht wahrhaben werden wird, ist es bei anderen Programmen DOCH anders. Die Platzierungsbedingungen SIND ALLEINE UND NUR in der Komponente vorzufinden die man platziert hat und nicht an zwei Stellen (je Bedingung sind bei IV immer in zwei Komponenten die SELBEN Einträge zu finden. Somit kommt es zu einer Horrorliste mit Bedingungen, die nicht zu durchblicken ist). Ich bitte die IV-Patrioten sich nicht aufzuregen, ich stellte eine ganz normale Frage. Es ist so, dass ich es immer noch nicht überblicken kann, warum beim Aufrufen einer BG es zu den seltsamen Abfragen kommt, ob noch weitere Komponente mitausgecheckt werden müssen. Bis jetzt konnte ich das nicht nachvollziehen. Aber ich vermute dass es mit den Platzierungsbedingungen zusammen hängt. Danke euch!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Jun. 2016 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ivpi
Ich glaub da liegt ein Missverständnis vor. Wenn Du eine Schraube samt Zubehör in eine BG einfügst, und verknüpfst, wird überhaupt nichts in die Schrauben-Daten geschrieben. Die Informationen über die Verknüpfung liegt ausschließlich in der BG-Datei. Richtig ist allerdings, dass IV "...viel Daten produziert". Ob das "umsonst" ist sei dahingestellt, ich könnte mir gut vorstellen dass man ein 3D-Programm auch mit weniger erzeugten Datenmengen machen könnte. Ist aber wie es ist, es macht keinen Sinn sich darüber aufzuregen. Wenn Du das Wort "Referenzen" im Zusammenhang mit SWX in den Mund nimmst schwant mir allerdings Übles. Erklär Dich diesbezüglich näher, bitte! ------------------ Betriebsauflösung - bei Interesse PM Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 06. Jun. 2016 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ivpi
Ivpi Wenn man Schraube und Scheibe in einer Baugruppe anders positioniert, sollten SWX und die DIVA lediglich die BG aktualisieren wollen, andernfalls muss man mal genau prüfen was nicht stimmt. Hast du eventuell nicht gelöste Adaptivitäten und Abgeleitete Komponenten genutzt? [EDIT] Sind überhaupt alle Daten migriert oder fehlt dieser Schritt bei den Dateien die gespeichert werden sollen? [/EDIT] ------------------ Gruß, Gandhi "Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche [Diese Nachricht wurde von muellc am 06. Jun. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |