| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 13.10.2025
|
Autor
|
Thema: Materialbibliothek wie so oft :-) (9216 / mal gelesen)
|
Leftfield62 Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 157 Registriert: 07.07.2006 IV 2014 WIN 7 Prof. 64 Bit Quadro M4000 64GB RAM
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorianer, ich befasse mich mit mich jetzt (weil die Zeit es zulässt) im Stileditor mit eigenen Materialien. Frage: 1. Ist es besser die Materialien in der vorhandene Liste hinzu zufügen oder eine eigene neue Materialbibliothek anzulegen? Ich arbeite mit IV als Einzelarbeitsplatz. 2. Gibt es kostenlose Materialdatenbanken zum Download? Incl. Werkstoffnummern? Habt ihr einen Link für mich? 3. Brauche ich nur die Dichte des Materials für IV oder ist es Sinnvoll alle Werte einzutragen? 4. Brauche ich auch die entsprechenden Farbstile? Wenn ja ! habt ihr Diese selber angelegt? 5. Hat einer von euch eine Bibliothek für mich? ;-) wäre cool Ich arbeite z.Z. mit IV 2011 und 2014 Im Voraus schon mal THX für eure Vorschläge, Links , Ideen + Download ;-) Gruß Leftfield Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leftfield62
Hallo Leftield, Zu 1. Ich würde empfehlen, eine eigene benutzerdefinierte Material und Fabenbibliothek zu verwenden und die mitgelieferten komplett in Ruhe zu lassen. Dann hast du weniger Probleme beim Update und musst dann auch weniger Zeit mit der Migration verbringen. 2.+3. Kostenlose Materialdatenbanken gibt es nicht, da die meisten sich eh eine eigene erzeugen. Wenn du keine Berechnungen mit der DIVA machst brauchst du nur die Dichte. Wenn du das erste mal rechnest musst du sie eh alle nachtragen. 4. Ob du sie brauchst kann dir hier niemand beantworten, aber ich denke das hier viele auch eigene Farbstile angelegt haben. Grade RAL Farben werden oft verwendet. Farbstile werden aus rechtlichen Gründen hier nicht zum Download angeboten. ------------------ Gruß, Gandhi "Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche [Diese Nachricht wurde von muellc am 10. Mrz. 2016 editiert.] [Diese Nachricht wurde von muellc am 11. Mrz. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leftfield62 Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 157 Registriert: 07.07.2006 IV 2014 WIN 7 Prof. 64 Bit Quadro M4000 64GB RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leftfield62 Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 157 Registriert: 07.07.2006 IV 2014 WIN 7 Prof. 64 Bit Quadro M4000 64GB RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leftfield62 Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 157 Registriert: 07.07.2006 IV 2014 WIN 7 Prof. 64 Bit Quadro M4000 64GB RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
3D Hörnchen Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 01.03.2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2016 02:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leftfield62
Hier ist ein Download link aus einem früheren Forumspost auf eine sehr ausführliche Bibo. ("Dort findest Du dies hier") http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019557.shtml#000003 Mit Dank an Lothar und den Ersteller der Bibo! Die ipt einladen und die Materialien die darin eingetragen sind übertragen. Anbei noch die FEM Materialliste aus Mechanical 2016 als Excel Datei. Ein wenig ausführlicher als benötigt. Sollte daraus mal eine Biliothek erwachsen würde ich mich ganz uneigennützig über einen Ableger freuen. Viel Erfolg!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |