Hallo an Alle! Ich soll für eine Kollegin Schablonen machen. Hintergrund ist der, dass die Zeichnung im Inventor erstellt wurde und sie lediglich mit Auto CAD LT arbeitet. Nun soll ich die Schablonen erstellen kann dies aber leider nicht weil ich jetzt vor dem Problem stehe, dass wenn ich die idw als Auto CAD dwg abspeichere und sie dann in Auto CAD öffne mit dem Bauteil nichts anfangen kann (also keine Bohrungen raus löschen oder einzelne Linien löschen kann). Mit dem Befehl "Ursprung" habe ich es schon versucht da tut sich leider nichts. Könnt ihr mir sagen was ich eventuell beim Speichern bzw Umwandeln der idw zur dwg falsch mache? Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden...?! Liebe Grüße
Ja das habe ich gemacht. Die Layer lassen sich auch kovertieren und Bemaßung haut alles hin. Ich kann halt einfach nur das Bauteil nicht "explodieren" damit ich einzelne Teile davon rausziehen kann :/
erstellt am: 23. Feb. 2016 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Peaches810
Gruppenwahl deaktivieren kann man mit Befehl: PICKSTYLE 0 Gruppen(zuordnungen) löschen/aufheben kann man mit Befehl: GRUPPEAUFHEB / _UNGROUP oder dialoggeführt mit
Befehl: KLASSISCHGRUPPE / _CLASSICGROUP
Zu Blöcken/Blockreferenzen zusammengefasste Objekte kann man mit (u.U. mehrfachen) Auflösen Befehl: URSPRUNG / _EXPLODE (nicht _AMEXPLODE aus Mechanicsl) zu Leibe rücken.
Mit 2016 habe ich gar keine Gruppenbildungen beim Export nach AutoCAD DWG mehr feststellen können.