Habe ein Problem. In Inventor in der "Kabel und Kabelbaum" Umgebung sind lediglich Drähte des US-Marktes (AWG) auswählbar. Gibt es eine Möglichkeit Drähte der europäischen Norm hochzuladen oder ähnliches?
Vielen Dank im voraus!
Grüße Ines
[Diese Nachricht wurde von ines2508 am 02. Feb. 2016 editiert.]
IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
erstellt am: 03. Feb. 2016 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ines2508
keine Ahnung, aber wenns wie das Rohr/Schlauchmodul ist, kannst du was Eigenes erstellen. Neue Profile im contentcenter erstellen und Stecker usw. Im Hintergrund ists eine 3d Skizze in einer eigenen Datei und darin dan Splines, an denen ein Kreisring gesweept ist. Die Kreisringe sind im CC.
------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
erstellt am: 03. Feb. 2016 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ines2508
Hallo,
wenn du eigene Kabel verwenden willst, dann must du sie in der Vorlage aendern die Inventor fuer die erstellung des Kabelassemblies verwendet. Dieses ist jodoch nicht so einfach zu finden, denn wenn ich mich recht erinnere liegt es im Verzeichniss: C:\Users\Public\Public Documents\Autodesk\Inventor 2015\Design Data\Cable & Harness\en-US . Leider kann ich es hier nicht nachpruefen denn wir verwenden das Modul hier nicht.
Vielleicht hilft ja der Tipp.
Gruss Ray
------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
Achtung, die Leiterquerschnitte werden immer in Wire Gauge (AWG) angegeben! Europäische Maße müssen umgerechnet werden, siehe z.B. Vergleichstabelle auf Wikipedia:
Man muss die Draht- bzw. Kabeldaten nicht einzeln erfassen, sondern kann sie in einer entsprechend formatierten Textdatei (z.B. via Excel erzeugt) definieren und dann unter Verwendung einer entsprechend erstellten Konfigurationsdatei importieren.
Man muss sich da ein wenig einlesen und es mal ausprobieren (Standardbibliothek vorher sichern), dann geht es aber ganz gut. Ich hatte vor Jahren mal eine Menge Kabel aus dem Bürklin Katalog eingepflegt, das aber seit dem nicht mehr gebraucht. Diese Bibliothek habe ich auch nicht mehr im Zugriff.
Möchte man mit mehreren Bibliotheken arbeiten, kann man in den Kabelbaumeinstellungen (Kontextmenü der Kabelbaumbaugruppe) festlegen, welche Bibliothek verwendet werden soll (siehe Bild im Anhang). Das kann man auch in der Vorlage für die Kabelbaumbaugruppe voreinstellen (siehe auch Beitrag von Canadabear).
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH