| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Erhebungsprobleme mit ipt oder Denkfehler? (1373 mal gelesen)
|
Orlando Mitglied Konstrukteur,Selbstständig,Maschinenbau
  
 Beiträge: 639 Registriert: 19.09.2001 Windows XP und Windows 7 Speicher 4 GB / 8 GB CPU: AMD Dualcore 6400+ Black Edition Aktuell AIP 2011 Prof. Suite + Product Design Suite Ultimate 2013 sowie alle Vorgängerprodukte Grafikkarte: ATI Fire GL 5600 Treiber: 8.773
|
erstellt am: 11. Dez. 2015 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, als Anlage ist eine Datei (ipt) eingefügt. Diese Datei beinhaltet 3 Skizzen in 3 Ebenen und pro Skizze jeweils zwei Profile ähnlich einer Fase! Ich möchte nun jede gleiche Profilart um die Außenkante umlaufend mit "Erhebung" als Differenz extruieren so das jeweils 2 Fasenartige Freistellungen vorhanden sind. Es gelingt mir einfach nicht, kann mir jemand hier helfen? Es sollte eine saubere Kontur sein die auch in einer Idw bemaßt werden kann. Wobei es mir klar ist das wahrscheinlich Schnitte gelegt werden müssen weil es keine definierte Kontur gibt. Wäre schön wenn jemand hier einen Tip hat. Erstellt worden mit Inventor 2011 Prof. (neuere Versionen sind aber auch vorhanden) Gruß [Diese Nachricht wurde von Orlando am 11. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Dez. 2015 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Orlando
Hallo Orlando, also bei mir geht das so hier wie du im Bild siehst. herzlich Sascha Nachtrag: also versauber in der idw zu vermaßen wird das nichts. Schau mal selber die Dreiecke für die Erhebung haben einen unterschiedlichen Winkel. Du wirst nur eine Phase anbringen können und diese kannst du in der idw ordentlich mit Abstand und Winkel vermaßen können und das wird aber nur ein Mittelwert deiner Erhebung werden. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 11. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Orlando Mitglied Konstrukteur,Selbstständig,Maschinenbau
  
 Beiträge: 639 Registriert: 19.09.2001 Windows XP und Windows 7 Speicher 4 GB / 8 GB CPU: AMD Dualcore 6400+ Black Edition Aktuell AIP 2011 Prof. Suite + Product Design Suite Ultimate 2013 sowie alle Vorgängerprodukte Grafikkarte: ATI Fire GL 5600 Treiber: 8.773
|
erstellt am: 11. Dez. 2015 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sascha..... sehr gut....jetzt weiß ich das es geht aber nicht wie es geht.....(Schande über mich) Kannst du das irgendwie step by step erläutern? Oder besser noch das File so wie du es gemacht mir per Mail schicken? Ich steh da echt auf dem Schlauch.....wahrscheinlich sitz ich zulange am Rechner. Das mit den unterschiedlichen Winkeln soll so sein. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Dez. 2015 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Orlando
ok - Erhebung: hier der Weg: - Erhebung starten, dann in Schnitte die 1. Skizze auswählen und dann nochmal in der Skizze den Bereich auswählen welchen du nutzen möchtest. - nun klickst du auf hinzufügen und selbiges wie oben. und dann noch ein drittes Mal. nun in der Mitte auf Mittellinie umstellen (dies geht hier weil die Linie die Kontur in der Skizze schneidet. Nun bei Mittellinie die Körperkante auswählen und nun noch abziehen lassen fertig. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 11. Dez. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |