| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Logische Abhänigkeiten (615 mal gelesen)
|
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte von euch wissen, ob logische bzw. "künstlich intelligente" Abhängigkeiten möglich sind? Damit sei beispielsweise eine Zwinge gemeint, die nach der Abhängigkeit passend (Oberfläche) ihre Klauen "automatisch" am zu befestigtenden Profil so weit reindrückt, bis es genau am Profil ist- anstatt Detailgenauigkeiten zu erstellen, die einen Abstand der Klauen immer wieder definiert. Ist dies bei Inventor (2015) möglich, oder nicht machbar? Weil dies würde meine Arbeit mit Inventor desöfteren sehr vereinfachen  Liebe Grüße Starbuzz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RolandD Mitglied
  
 Beiträge: 559 Registriert: 07.01.2005 i7-9700k 32GB DDR4-RAM Nvidia RTX 2060 SSD 970 m.2 Win10-64 (21H2) AIP 2020.3 Dell U3417W
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starbuzz
Hallo, in deinem Beispiel könntest du: - die Zwinge als IAM erstellen - in deiner Baugruppe platzieren und flexibel setzen - die Abhängigkeit der Öffnung der Backen in der Baugruppe steuern, indem du den einen Backen passend auf ein Teil setzt und den anderen passend auf das andere Teil (bzw. Ober- und Unterseite) ------------------ Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |