| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Daten übernehme IV2012 (1133 mal gelesen)
|
dschmid Mitglied Allrounder
 Beiträge: 2 Registriert: 08.10.2015 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 12GB Ram Nvidia Quadro 4000 SSD
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag die Herren Ich heisse David, bin neu hier und gerade fasziniert von der grösse dieser Community. Respekt. Hier schau ich häuffiger rein. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich nutze eine Autodesk Produkt Design Suite inkl. Inventor 2012 Professional, 64bit, SP2 Da leider mein HPZ400 immer wieder den blauen Latz macht habe ich mir ne neue Kiste geholt. Die meisten Daten habe ich schon rüber kopiert. Fehlt nur noch der Inventor. Installiert hab ich schon. Projektordner kann man auch einfach kopieren. Doch wie kann ich die ganzen Einstellungen wie Bibliotheken, Planköpfe, Vorlagen etc kopieren? Damals hat das ein Externer alles eingerichtet. Kostet natürlich. Ich wäre froh um ein paar Tipps.
Freundliche Grüsse David
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pascal Klammer Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 13.08.2015
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmid
Guten Morgen, das geht prinzipiell genauso. Die Entsprechenden Ordner kopieren. Danach musst du höchstens in den Anwendungsoptionen die Pfade anpassen. Oder du Kopierst die Dateien direkt an den Ort der dir dort vorgegeben wird. Eventuell hilft das HIER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmid
Und nicht vergessen, die Inventorlizenz vom alten Rechner "blauer Latz" an den Autodesk Server zurückzuexportieren und dann auf dem neuen Rechner wieder anzufordern, sonst denkt autodesk, es werden unberechtigterweise mehrere Lizenzen gleichzeitig verwendet. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dschmid Mitglied Allrounder
 Beiträge: 2 Registriert: 08.10.2015 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 12GB Ram Nvidia Quadro 4000 SSD
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|