| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: ilogic abhilfe (3396 mal gelesen)
|
Sheriff Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 16.09.2015
|
erstellt am: 16. Sep. 2015 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich benötige hilfe bei iLogic a) um es zu erlernen (tipps und ratschläge wie am besten) b) da is pinpoint habe von mum will ich eine regel generieren um die pdf in einem extra ordner abzuspeichern unter der bauteilnummer c) in einen anderen ordner eine dxf zu erzeigen auch unter der zeichnungsnummer ich hoffe auf eure hilfe !!! noch besser wäre die abhilfe dazu das ich es mal selbst schreiben kann ------------------ ei speak english very well, but ich kann´s noch net so schnell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erwinosius Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 19.01.2015 i7-4930K 3.40 Ghz 32,0 GB Nvidia Quadro K4000 Samsung SSD 850pro<P>Win 8, 64bit Inventor2021
|
erstellt am: 16. Sep. 2015 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheriff
Hallo Sheriff, die Programmierung an sich ist gar nicht so schwer. Es kommt eher darauf an wieviel Vorahnung du hast. Ich selbst bin vielleicht gerade über das blutige Anfänger sein raus, habe aber für mich schon einige danz hilfreiche Regeln zusammengestellt. Vorgehensweise: -> Überlege dir was die Regel tun soll und welche Schritte dazu notwendig sind. -> Suche dir im Internet (Trial an Error bei der Suche) Codeschnipsel zusammen die grob das machen was du willst. -> Schnipple den Code nach logischen Denken so zusammen wie du meinst dass es funktionieren könnte. -> Es wird auf jeden Fall nciht so funktionieren. -> Suche nach dem Fehler (Internet) -> weiterschnippeln bis es geht -> wenn du schon fast am Ende mit den Nerven bist schreibe einen Beitrag in dieses Forum und bitte um Hilfe. Ich habe im Grunde ähnliche Sachen programmiert wie du auch haben willst. Deine Anforderungen sollten schon in den Ilogig Snippets dabei sein. Die Programmierung von mir umfasste die Erstellung aller PDF, DXF Dateien die in einer Baugruppe beinhaltet sind. Soweit von mir. Dann viel Spaß beim Probieren. Gruß erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sheriff Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 16.09.2015
|
erstellt am: 16. Sep. 2015 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider bin ich blutiger anfänger und habe schon mein glück probiert mit schnipsel aus dem internet, aber das mit dem fehler suchen ist gar nicht mal so blöd hab ich vor lauter zorn vergessen mal so ne frage als tipp sollte man die regeln in der zeichnungsvorlage speichern? oder geht das auch ohne probleme im nachhinein da die regel zuzufügen? ------------------ ei speak english very well, but ich kann´s noch net so schnell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pascal Klammer Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 13.08.2015
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheriff
|
Sheriff Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 16.09.2015
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also mittlerweile habe ich hinbekommen das ilogic (noch Local) es in einem bestimmten ordner abspeichert doch mit der bauteilnummer als speichername hab ich noch ein problem wenn die bauteilnummer "x122333" zb lautet speichert er die PDF nur als "x" Hier mal mein code Dateiname = iProperties.Value("Part Number", "Project")(False) 'without extension ThisDoc.Document.SaveAs("G:\Arbeitsbereich\PDF & DXF\" & Dateiname & ".pdf" , True)
------------------ ei speak english very well, but ich kann´s noch net so schnell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sheriff Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 16.09.2015
|
erstellt am: 22. Sep. 2015 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe es jetzt geschafft mit dem code Datei=ThisDoc.FileName(False) ThisDoc.Document.SaveAs("G:\Arbeitsbereich\PDF & DXF\" &iProperties.Value("Project", "Part Number") & ".pdf" , True) ThisDoc.Document.SaveAs("G:\Arbeitsbereich\PDF & DXF\" &iProperties.Value("Project", "Part Number") & ".dxf" , True) ThisDoc.Document.SaveAs("S:\" &iProperties.Value("Project", "Part Number") & ".pdf" , True) nur kommt manchmal der fehler Fehler in Regel: PDF & DXF in Dokument: 01238_Profil Linearführung 1240.idw Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL)) weitere infos System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80004005): Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL)) bei System.RuntimeType.ForwardCallToInvokeMember(String memberName, BindingFlags flags, Object target, Int32[] aWrapperTypes, MessageData& msgData) bei Inventor._DocumentClass.SaveAs(String FileName, Boolean SaveCopyAs) bei Autodesk.iLogic.Exec.AppDomExec.ExecRuleInAssembly(Assembly assem) bei iLogic.RuleEvalContainer.ExecRuleEval(String execRule) könnte das problem sein das es probleme beim überschreiben der dateien gibt?
------------------ ei speak english very well, but ich kann´s noch net so schnell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erwinosius Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 19.01.2015 i7-4930K 3.40 Ghz 32,0 GB Nvidia Quadro K4000 Samsung SSD 850pro<P>Win 8, 64bit Inventor2021
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheriff
Hallo Sheriff, schon mal darauf geachtet ob die Datei die überschrieben wird, geöffnet ist? Ich hatte auch oft das Problem, dass gerade beim Programmieren und testen von Regeln dann die erstellten Daten geöffnet waren und deswegen Fehler auftraten. Auch hatte ich schon den Fall dass der Mechanical länger die Dateien gesperrt hatte, wie geöffnet. Ansonsten teste ich mit Msgbox() in meinem Code wo genau der Fehler auftritt. Viel Spaß beim Probieren. gruß erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Sheriff Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 16.09.2015
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|