| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Inventor CAM, ein Webinar am 22.08.2025
|
Autor
|
Thema: Isogrid Struktur auf Freiformfläche (1936 mal gelesen)
|
Paddy2211 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 06.09.2015 IV 2015
|
erstellt am: 06. Sep. 2015 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gern eine Isogrid Struktur auf eine Fläche aufbringen. Diese Fläche ist zum Teil zylindrisch (rechte Seite des Bilds) und geht dann in eine Freiformfläche über. Wenn ich die Funktion "Prägen" verwenden verzieht sich das Isogrid. Von original 42mm auf ca 49mm Kantenlänge. Am einfachsten wäre es die Fläche abzuwickeln, die Struktur aufzubringen und dann wieder zurück zu formen, aber ich glaube das geht mit Freiformflächen in Inventor nicht. Jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnten? Danke und viele Grüße Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Sep. 2015 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paddy2211
- abwickeln wirst du im Inventor nicht können. - vielleicht kannst du es über Ausklinkung über da über Flächen hinweg erreichen. - ich würde es mit Creo Paramtrics angehen, da geht so was bestimmt und wird vermutlich auch nicht trivial sein. herzlich Sascha
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 06. Sep. 2015 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paddy2211
Moin, willkommen hier im Forum ! Wenn die Fläche eine Stärke bekommt kannst Du sie eventuell auch abwickeln. Da aus den Bildchen nicht zu erkennen ist, wie frei die Freiform ist, schwer zu beurteilen. Im Anhang zwei Ansätze in einer Datei (IV 2016) 1. Ansatz über 3D-Skizze, 2. Ansatz über Abwickeln, Abzug und dann wieder zurück biegen Fläche (mit Stärke) erzeugt über Flächenerhebung von Kreisbogen zu Spline und dann verdickt. BTW .: Sys-Info mit IV-Version ausfüllen. Das hilft beim Helfen  und: ein Upload der eigenen Versuche als IV-Datei hilft auch  Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Paddy2211 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 06.09.2015 IV 2015
|
erstellt am: 06. Sep. 2015 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von fetzerman: Moin, willkommen hier im Forum !Wenn die Fläche eine Stärke bekommt kannst Du sie eventuell auch abwickeln. Da aus den Bildchen nicht zu erkennen ist, wie frei die Freiform ist, schwer zu beurteilen. Im Anhang zwei Ansätze in einer Datei (IV 2016) 1. Ansatz über 3D-Skizze, 2. Ansatz über Abwickeln, Abzug und dann wieder zurück biegen Fläche (mit Stärke) erzeugt über Flächenerhebung von Kreisbogen zu Spline und dann verdickt. BTW .: Sys-Info mit IV-Version ausfüllen. Das hilft beim Helfen  und: ein Upload der eigenen Versuche als IV-Datei hilft auch  Gruß, Bernhard
Die Fläche bekommt eine Stärke und darauf soll dann das Isogrid. Aber ich denke nicht, dass das Abwickeln möglich sein wird. Die Freiformfläche wurde mir so vom Auftrageber zugepspielt. In der Angehängten Datei ist sie sogar schon aufgedickt und nur noch von mir Isogrid aufgeprägt. Gruß Patrick Ps: Ich verwende IV 2015, wäre dir dankbar wenn du deine Datei noch mal so abspeicherst und hochlädst, dass ich sie öffnen kann  [Diese Nachricht wurde von Paddy2211 am 06. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |