| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Export: Abstand der Schriftzeichen (1747 mal gelesen)
|
Simsler Mitglied
 
 Beiträge: 146 Registriert: 14.08.2014 Immer die letzten 5 Versionen der dIVa am Rechner
|
erstellt am: 26. Jul. 2015 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit kurzen habe ich das Problem, dass nach IDW2PDF-Export die Schriftzeichen einen engeren Abstand haben, als auf der IDW oder auf einer exportierten DWG. Aber nur in DIVA 2015. Normale Schriftweite siehe "Schriftzeichen Abstand.PNG". Schriftweite am PDF siehe "Schriftzeichen Abstand 02.PNG". Es wird ausschließlich ISOCPEUR verwendet. Die Schriftart ist korrekt am PC installiert und kann auch in Word verwendet werden. In DIVA 2013 funktioniert alles wie gewohnt. Ob es bei DIVA 2015 nach der Neuinstallation funktioniert hat, weiß ich nicht mehr. Meine Kollegen verwenden das selbe Setup und bei denen Funktioniert alles fehlerfrei. Wir verwenden zum PDF-Erstellen alle "Kopie speichern unter" -> PDF-Dateien. Die Einstellung im Knöpfchen "Optionen..." sind bei uns die selben. Übrigens: Auf dem angehängten Bild seht ihr über der Nummer "Teilenr. ...". Das ist auch ISOCPEUR, wird aber nicht enger dargestellt. Und im PDF kann man unter den Eigenschaften der Schrift auch sehen, dass die "Horizontale Skalierung" kleiner 100% ist (ca. 85%).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2013 Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simsler
|
Simsler Mitglied
 
 Beiträge: 146 Registriert: 14.08.2014 Immer die letzten 5 Versionen der dIVa am Rechner
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RolandD Mitglied
  
 Beiträge: 559 Registriert: 07.01.2005 i7-9700k 32GB DDR4-RAM Nvidia RTX 2060 SSD 970 m.2 Win10-64 (21H2) AIP 2020.3 Dell U3417W
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simsler
Hast du alle aktuellen SP und Updates für IV2015 drauf? SP2 Update 1 Es gab vor einiger Zeit ein bekanntes Problem bei der PDF-Erstellung. Da wurden auch keine Logos exportiert. ------------------ Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Simsler Mitglied
 
 Beiträge: 146 Registriert: 14.08.2014 Immer die letzten 5 Versionen der dIVa am Rechner
|
erstellt am: 17. Aug. 2015 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RolandD, SP2 inkl. Update 1 hab ich drauf. Ich habe den Fehler gefunden. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung dazu. Sobald ich meinen Rechner über Windows-Remote bediene, taucht der Fehler auf. Melde ich mit von Windows-Remote ab und bediene den Rechner zum Beispiel über Teamviewer, dann funktioniert der PDF-Export mit korrektem Zeichenabstand. Interessantes Detail: Habe ich den Rechner über Windows-Remote bedient und dann Windows-Remote geschlossen, habe ich auch das Zeichenabstand-Problem, wenn ich später wieder direkt am Rechner arbeite. Erst wenn ich einen Neustart durchführe, ist das Problem weg. Hat also irgend etwas mit Windows-Remote zu tun. Mein Workaround ist, dass ich PDF-Export nur mehr über Teamviewer oder direkt am Rechner mache, wobei ich nach einem Remote-Zugriff zuerst einen Neustart durchführen muss.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |