Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Installation Inventor 2016 / Vault

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Installation Inventor 2016 / Vault (1298 mal gelesen)
jveith.cad.de
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jveith.cad.de an!   Senden Sie eine Private Message an jveith.cad.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jveith.cad.de

Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2004

NEUER RECHNER:
Dell Precision T5500, Xeon E5640, 2,66 HHz,
6 GByte Ram, 2 x 500 GByte Sata II RAID1,
ATI FirePro5800, SpaceExplorer,
Win7-64Bit,
Inventor Suite AIS 2014, mit SP2,
AutoCad Mechanical 2014

erstellt am: 17. Jun. 2015 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir wollen unser System nach 2 Versionen wieder updaten -  fraglich ob sich die Arbeit lohnt...
Wir haben einen Subscription Vertrag.

wir haben VAULT BASIC 2014 und zwei Inventor Arbeitsplätze 2014 - wollen auf 2016

Frage: gibt es die Möglichkeit, erst mal VAULT 2014 auf dem Server zu belassen und Inventor 2016 zu installieren ?
Und dann mit Inventor 2016 auf den VAULT 2014 zuzugreifen ?
Oder gibt es dann Probleme ?
Wer hat Erfahrung ?

------------------
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

MatthiasG
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von MatthiasG an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasG

Beiträge: 508
Registriert: 28.04.2002

Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro
AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016

erstellt am: 17. Jun. 2015 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jveith.cad.de 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Oder gibt es dann Probleme ?

Hallo Jens,
Keine Probleme, so geht es nämlich nicht.

Du kannst mit den Clients von Vault 2014-, Vault 2015- und Vault 2015 R2 auf den ADMS 2016 zugreifen
(die mit der Vault-Version von ADMS übereinstimmen),
aber nicht mit dem Vault 2016 Client auf den ADMS 2014.

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz