| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zahnriemengenerator (1283 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorianer, arbeitet jemand mit dem Zahnriemengenerator? Wenn ja, wie kann man dem Generator sagen, dass die zusätzliche Scheibe den Riemen nicht innen berührt, sondern außen, wie eine glatte Spannrolle? Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe es gefunden! Wenn man im geöffneten Generator mit dem Zeiger der Maus auf den Drehrichtungspfeil der ausgewählten z.B. dritten Scheibe geht, kann man wählen zwischen "Bewegungsrichtung der Rolle umkehren" oder "Bewegungsrichtung des Riemens umkehren". Also, Entschuldigung. Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |