| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PLM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Inventor 2014 ColorScheme (1401 mal gelesen)
|
ligonap Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 03.01.2014
|
erstellt am: 20. Mai. 2015 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine riesiges Problem mit der DIVA . Ich wollte ursprünlich mittels den SDK Tool Color Scheme Editor die Bemaßungsfarbe in der Skizze von schwarz auf grün ändern. Das Tool ließ sich auch starten. Änderung durchgeführt und Save gedrückt. Dies war ein böser Fehler. Nach den Neustart der DIVA war der Hindergrund nun grün (siehe Bilder). Ein Neustart des Color Scheme Editor wird mit einer Fehlermeldung quitiert. Ich habe Inventor deinstalliert und wieder neuinstalliert: immer noch grün. Noch mal deinstalliert. Alles was nur nach Autodesk aussah auf der Platte gelöscht. In Regedit ebenfalls nach Autodesk gesucht und gelöscht. Alles wieder neu auf die Platte: Grün. Irgendwo muss ich in der Regedit oder auf der Platte etwas übersehen haben, da die Lizenz nicht nachgefragt wurde. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann??? Grüße Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 20. Mai. 2015 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ligonap
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11490 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 21. Mai. 2015 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ligonap
Zitat: Original erstellt von ligonap: In Regedit ebenfalls nach Autodesk gesucht und gelöscht.
Die Einträge sind in HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion xx.0, wobei xx für die interen Versionsbzeichnung steht und bei IV2015 19.0 ist. Das wird bei uns beim Zurücksetzen als allererstes per Regschnipsel gelöscht. Welche Version hast du? Weiters wird gerne übersehen daß userbezogenen Oberflächenanpassungen auch in C:\Users\username\AppData\Roaming\Autodesk\Inventor 201* abgelegt werden. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ligonap Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 03.01.2014
|
erstellt am: 21. Mai. 2015 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe Inventor 2014 (18.0). Den Umstieg auf Inventor 2016 (20.0) wird wohl Mitte des Jahres vollzogen. Bevor ich ein neuen Windows-User anlege, habe ich nochmals alles was mit Autodesk zu tun hatte (außer die Daten natürlich) gelöscht. Neben Verweise wie in \AppData\Roaming\ etc. auch sämtliche Einträge in der Registry (admin / user). Dauerte zwar einiges, aber nach der Neuinstallation und Anpassung läuft alles wieder so, wie es soll. Die SDK-Tools wurde sofort gelöscht, damit man gar nicht erst in Versuchung geführt wird. Danke für den Tipps.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |