|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Modellreferenz ersetzen in Präsentation (Explosion)? (8126 mal gelesen) | 
 | sijmbart Mitglied
 Maschinenbau-Ingenieur
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 15.09.2005
 Inventor 2013 64 BitDell Precision T3600
 Intel Xeon E5-1620 3.6 GHz
 |    erstellt am: 08. Aug. 2013 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Gibt es eine Möglichkeit, analog zu der Vorgehensweise bei Zeichnungen, in einer Präsentation (Explosionsdarstellung) die Modellreferenz zu ersetzen?  Wenn das nicht möglich ist, schränkt das die Nutzbarkeit von Explosionsdarstellungen in Baugruppenzeichnungen stark ein, oder irre ich mich? ------------------***** sijmbart *****
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernhard09 Mitglied
 Konstrukteur Rohrbündelwärmetauscher
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 09.04.2013
 |    erstellt am: 08. Aug. 2013 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Also ich lade ja eine Baugruppe in die ipn. Diese ist ja abhängig von einer iam. Wenn ich jetzt Bauteile in der iam ersetze werden sie auch automatisch in der ipn ersetzt. Eine Baugruppe durch eine andere Baugruppe zu ersetzen macht in meinen Augen keinen Sinn da man ja genau diese Baugruppe in einer Explosionsansicht darstellen will. Also läuft meiner Meinung nach alles Richtig in der ipn. Ansonsten einen schönen Tag noch    ------------------Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen das er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sijmbart Mitglied
 Maschinenbau-Ingenieur
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 15.09.2005
 Inventor 2013 64 BitDell Precision T3600
 Intel Xeon E5-1620 3.6 GHz
 |    erstellt am: 08. Aug. 2013 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wenn ich die Baugruppe aber umbenenne oder kopiere (z. B. Version in Baugruppenname ändert sich) dann kann ich der Präsentation nur mit der "Holzhammer-Methode" die neue Baugruppe unterjubeln (alte Baugruppe löschen oder umbenennen oder in Nicht-durchsuchten-Ordner verstecken, so dass die Präsentation nach der Datei fragt). Modellreferenz ersetzen ist in der Zeichnungsumgebung so elegant gelöst, warum nicht auch in der Präsentationsumgebung?   (Jetzt habe ich meine ursprüngliche Frage selbst beantwortet: Es geht, aber nur auf Umwegen.....)    ------------------***** sijmbart *****
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernhard09 Mitglied
 Konstrukteur Rohrbündelwärmetauscher
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 09.04.2013
 |    erstellt am: 08. Aug. 2013 11:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Es gibt fast immer eine Lösung. Auch wenn sie einen Holzhammer oder ein Brecheisen beinhaltet.     ------------------Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen das er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 08. Aug. 2013 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 14. Aug. 2013 16:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
 Zitat:Original erstellt von sijmbart:
 ...Modellreferenz ersetzen ist in der Zeichnungsumgebung so elegant gelöst, warum nicht auch in der Präsentationsumgebung?...
 
 Wahrscheinlich hält Autodesk das für zu fehleranfällig. Man müßte dann nach einem Kopiervorgang in der ipn die Referenz auf die BG ersetzen, in der Zeichnung von der ipn die Referenz auf die ipn und in der BG-Zeichnung die Referenz auf die BG. Oder ggf. noch mehr.Da ist es sehr viel einfacher den Designassistenten zu benutzen mit dem sich alles gleichzeitig und übersichtlich verarzten läßt.
 ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SophiaEpping Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 02.06.2017
 |    erstellt am: 24. Aug. 2017 08:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Ich weiß das Thema ist schon ein bisschen älter aber gibt es hier immer noch keine richtige Lösung?     Ich hab das Problem dass ich eine neue Version anlegen muss, weil meine Baugruppe hat sich geändert aber sie ist nunmal schon freigegeben und kann so nicht abgeändert werden ohne neuer Version.  Gibt es da eine galantere Version als das ganze Modell in der Präsi zu löschen und alle Positionen neu zu definieren oder kann man die Modellreferenz ersetzen wie oben gefragt?  Das ist echt nur ne Kleinigkeit die sich bei meiner Baugruppe geändert hat   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 24. Aug. 2017 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Hallo Sophia, falls nur eine BG referenziert ist, kann dies leicht mittels VBA bewerkstelligt werden... Wäre das für Dich eine denkbare Lösung? Ob es in einer aktuellen Version mit Boardmitteln funzt, weiß ich leider nicht. (DIVA2013) GrüßeMB-Ing.
 
 ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SophiaEpping Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 02.06.2017
 |    erstellt am: 24. Aug. 2017 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
 Zitat:Original erstellt von mb-ing:
 
 falls nur eine BG referenziert ist, kann dies leicht mittels VBA bewerkstelligt werden...
 
 Was ist genau VBA?
  Also wir haben in unserer Firma Productstream Professional als Zeichnungsablagesystem .. 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tobsen Mitglied
 IT -Systemkaufmann
 
    
 
      Beiträge: 559Registriert: 14.06.2002
 [URL=https://www.inventor-tools.dewww.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de
 www.gdkmbh.de[/URL]
 |    erstellt am: 24. Aug. 2017 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 11490Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 24. Aug. 2017 13:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Der DesinAssisant unterstützt das auch in 2017 nicht, dafür funktioniert der Holzhammer immer noch, ist am schnellsten mit dem wenigsten Aufwand.     ------------------
  ------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 24. Aug. 2017 13:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Hallo Sophia, VBA = Visual Basic for Applications.Eine Programmierschnittstelle, welche in der DIVA
  implementiert ist... Mittels eines kleinen Programms kannst Du die Referenz in Deiner Präsentation austauschen. Einfach im VBA-Editor in einem Modul einfügen und starten:(Ich habe mein Makro "ausgedünnt, sollte aber laufen
  ) Public Sub REPLACE_PRES_VERSION()On Error Resume Next
     If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then Exit SubIf Not ThisApplication.ActiveDocument.DocumentType = kPresentationDocumentObject Then Exit Sub
 
 Dim oPresDoc As PresentationDocument
 Set oPresDoc = ThisApplication.ActiveDocument
 
 Dim sNewFilename As String
 
 If oPresDoc.ReferencedDocuments.Count = 1 Then
         sNewFilename = SelectFile("Inventor Baugruppe (*.iam)|*.iam")If sNewFilename = "" Then Exit Sub
         Call oPresDoc.File.ReferencedFileDescriptors(1).ReplaceReference(sNewFilename)End If
 
 End Sub
 Private Function SelectFile(sFilter) As StringOn Error Resume Next
 SelectFile = ""
 Dim oFileDlg As FileDialog
 Call ThisApplication.CreateFileDialog(oFileDlg)
 oFileDlg.Filter = sFilter
 oFileDlg.CancelError = True
     On Error Resume NextoFileDlg.ShowOpen
 If Not Err Then
 SelectFile = oFileDlg.FileName
 End If
 End Function
 ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2397Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2026Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 15. Jul. 2019 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!  Weiß ich. Ist aber auch nicht so alt, und ich habe das Problem jetzt.  Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 Der DesinAssisant unterstützt das auch in 2017 nicht, dafür funktioniert der Holzhammer immer noch, ist am schnellsten mit dem wenigsten Aufwand.
   
 Kannst Du mir bitte noch mal erklären, wie genau der Holzhammer    bei dieser Anwendung funktioniert?   P.S.: Ich brauche nämlich die alte und die neue Baugruppe als Präsentation. Einfach umbenennen geht dann nämlich nicht.  ------------------Gert Dieter
  Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Aber wenn du weit gehen willst, geh mit anderen.
 [Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 15. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
 
       
 
      Beiträge: 2115Registriert: 13.08.2007
 HP Z17;64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
 Inventor Professional PDSU 2012/2023
 Mechanical 2012/2020
 |    erstellt am: 15. Jul. 2019 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! steht doch oben
  ...
 Zitat:Wenn ich die Baugruppe aber umbenenne oder kopiere (z. B. Version in Baugruppenname ändert sich) dann kann ich der Präsentation nur mit der "Holzhammer-Methode" die neue Baugruppe unterjubeln (alte Baugruppe löschen oder umbenennen oder in Nicht-durchsuchten-Ordner verstecken, so dass die Präsentation nach der Datei fragt).
 Modellreferenz ersetzen ist in der Zeichnungsumgebung so elegant gelöst, warum nicht auch in der Präsentationsumgebung?  (Jetzt habe ich meine ursprüngliche Frage selbst beantwortet: Es geht, aber nur auf Umwegen.....)   
 ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
 - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 11490Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 15. Jul. 2019 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Gleich wie sonst auch überall:  alles schließen
 Alte Baugruppe durch Umbenennen verstecken
 Präsentation öffnen
 im Auflösen Dialog auf die andere Baugruppe verweisen
 Speichern
 je nach dem mehr oder weniger Pfade reparieren
 versteckte Baugruppe wieder zurück benennen
 
 ------------------
  ------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 retired ...
 
 
  
 
      Beiträge: 11490Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 15. Jul. 2019 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
 Zitat:Original erstellt von sijmbart:
 Modellreferenz ersetzen ist in der Zeichnungsumgebung so elegant gelöst
 
 das ist ein junges Feature und bei der ipn gehts seit 4 Jahren bergab ... ------------------
  ------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2397Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2026Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 15. Jul. 2019 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   
  Danke, jetzt weiß ich wieder - habe schon länger nicht mehr mit dem Holzhammer gehämmert ...     ------------------Gert Dieter
  Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Aber wenn du weit gehen willst, geh mit anderen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Norby1809 Mitglied
 TPD
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 05.11.2014
 Autodesk Inventor 2023 Core i7 8x3600 MHz, 32 GB DDR4, NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti 8Gb, 500GB SD - 2TB HDD, Windows 10 |    erstellt am: 08. Nov. 2019 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sijmbart   |