Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MasterCAM
  Maschinensimulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Mehr Flexibilität im Vorrichtungsbau durch industriellen 3D-Druck , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Maschinensimulation (1442 mal gelesen)
Arne1978
Mitglied
CNC-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Arne1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Arne1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne1978

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 21. Okt. 2004 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin erst seit drei Minuten hier registriert und möchte das mal auch gleich nutzen ;-)

Die Maschinensimulation von MC V9.1 gefällt mir gar nicht. vor einigen Tagen wurde sie bei uns als Neuheit installiert und schon beim asuprobieren gefielen mir einige Dinge gar nicht. Zum Beispiel das es keine Kollisionskontrolle gibt!!!

Zum Glück musste ich das Programm ja nicht selbst bezahlen aber dieses Addon finde ich dann doch etwas überflüssig. Der MC-Vertreter meinte das es eine Kollisionskontrolle gäbe aber nur gegen einen Aufpreis von mehr als 1000€.

Weiterer Nachteil der Maschinensimulation ist es das die A-Achse bei unseren Hermle Maschinen dann in der Simulation die B-Achse ist.
Also in meinen Fachbücher steht das sich A um X; B um Y und C um Z dreht.
Dieser "Fehler" wie ich ihn dann mal nennen möchte wäre noch zu verkraften gewesen wenn die MC B-Achse wenigstens in die Richtige Richtung geschwenkt würde. Dies ist aber nicht der Fall!

Bei meinem 5-Achs- Programm schwenkt die B (richtigerweise die A-Achse)bei dem Wert -90 dann in der Maschinensimulation nach vorn.

Fazit ich sehe gar nix! Aber das soll wohl auch nicht so sein denn das Teil ist ja eh schon am Anfang der Maschinensimulation fertig gefräst....

Mag hier nicht nur rummeckern, da Mastercam auch viele Vorteile mit sich bringt aber zu dieser Maschinensimulation hätte ich gern mal ein paar Beiträge von Usern, ja, vielleicht sogar von Verantwortlichen ;-)


Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ACT
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von ACT an!   Senden Sie eine Private Message an ACT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ACT

Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2001

erstellt am: 04. Nov. 2004 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arne1978 10 Unities + Antwort hilfreich

hai, arne1978,
ich weis nicht wer bei euch diese sw installiert hat, aber wenn
es damit probleme geben sollte schicke uns diese datein zu, wir können
dir helfen die achsen richtig zu stellen, damit die simulation richtig abläuft. über preise möchte ich in diesem forum nicht diskutieren, nur soviel muss gesagt werden, sollte durch die maschinenraumsimulation ein maschinencrash vermieden werden, hat sich die sw mehrfach bezahlt gemacht. in zukunft werden wir die sw nur noch mit kollisionsüberwachung ausliefern da uns die sw-pflege zu aufwendig wird.

mfg
achim

------------------
Camaix Südwest GmbH
Buchenstr. 2
D-72654 Neckartenzlingen
-Aachen-Stuttgart-München-
Telefon: 07127/972237

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne1978
Mitglied
CNC-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Arne1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Arne1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne1978

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 01. Dez. 2004 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Sotfware stammt von Camaix Südwest. Inzwischen ist der Wartungsvertrag auch nicht mehr verlängert worden. Habe diese Entscheidung meines Chefs sehr begrüßt. Fühlte mich von den Mitarbeitern dort allein gelassen.

P.S. Bin privat hier und möchte weder über die Firma reden bei der ich arbeite noch für diese sprechen, da fräsen neben der Arbeit auch mein Hobby ist.


Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz