Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MasterCAM
  Grafikformat einlesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Stellen Sie eine kostenlose und unverbindliche Anfrage für ein individuelles Demobauteil von einem Markforged Drucker, eine App
Autor Thema:  Grafikformat einlesen (2065 mal gelesen)
Robert1
Mitglied
Werkzeugmacher-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Robert1 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1

Beiträge: 21
Registriert: 23.02.2002

erstellt am: 13. Jul. 2002 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
habe vor eine Comicfigur zu gravieren. Nun meine Frage, kann ich in Mastercam ein Grafikformat einlesen. ..... ich finde leider nix.
Hat vielleicht jemand soetwas schon einmal gemacht.
Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar.
Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kl@us
Mitglied
Werkzeugmacher/CNC-Fräser

Sehen Sie sich das Profil von Kl@us an!   Senden Sie eine Private Message an Kl@us  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kl@us

Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2002

erstellt am: 13. Jul. 2002 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1 10 Unities + Antwort hilfreich

Du mußt die Grafik erstmal vektorisieren. Ich mach das immer mit CorelTrace. Dann als DXF, PS oder HPGL speichern, und im CAD-CAM laden. Die Grafik muß aber kontrastreich sein. Evtl. vorher mit einem Grafikprogramm den Kontrast erhöhen. Schwarzweiß-Strichgrafik wäre ideal.

Gruß,
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert1
Mitglied
Werkzeugmacher-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Robert1 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1

Beiträge: 21
Registriert: 23.02.2002

erstellt am: 13. Jul. 2002 22:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo KLaus,
oh weh oh weh.......was heißt vektorisieren. Habe kein CorelTrace...kan man das mit Photoshop auch machen??? Da könnt mir dann evtl. ein Bekannter helfen.
Gruß
RObert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kl@us
Mitglied
Werkzeugmacher/CNC-Fräser

Sehen Sie sich das Profil von Kl@us an!   Senden Sie eine Private Message an Kl@us  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kl@us

Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2002

erstellt am: 13. Jul. 2002 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

mit Photoshop geht das nicht. Die üblichen Bildbearbeitungsprogramme arbeiten auf Pixelbasis. Was du aber brauchst, ist eine Vektorgrafik. Ist im Prinzip so ähnlich wie ein OCR-Programm, also eine Texterkennung. Ich kann mal versuchen, das Bild für dich umzuwandeln. Was die Qualität betrifft, kann ich aber nichts versprechen. Die hängt stark vom Kontrast ab. Etwas nachbearbeiten mußt du vermutlich noch. Schick mir mal das Bild, ich werde mal sehen, ob ich was brauchbaren draus machen kann. Meine email ist kkrausse@freenet.de

Gruß,
Kl@us

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 14. Jul. 2002 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Robert1,

geh auf Camaix, dann auf Chooks und Vektorisierungsmodul. Das ist das, was Du suchts.
Auf der selben Seite kannst Du noch Freischaltcodes für 30 Tage Test beantragen.

Cad-Cam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert1
Mitglied
Werkzeugmacher-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Robert1 an!   Senden Sie eine Private Message an Robert1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert1

Beiträge: 21
Registriert: 23.02.2002

erstellt am: 14. Jul. 2002 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cad-Cam,
habs mir angesehen. Währe wirklich genau das richtige für mich. Das Problem ist nur, das Gravieren ist für mich Privat. Und ich kann ja wohl schlecht komplette Firmenangaben und Mastercam Nummern nur für diese Zweck angeben. ABer vielen Dank für diesen Tip.....hier übrigens sehr viel bützliche Dinge für Mastercam auf dieser Seite zu finden.
Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1048
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 30. Jul. 2002 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich nutze zwar kein Mastercam, aber zum Thema Vektorisieren wurde im SWX Forum kürzlich diskutiert, mit einigen Links auf Free- und Demoversionen. Schaut einfach mal nach: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001955.shtml

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAMMAN
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CAMMAN an!   Senden Sie eine Private Message an CAMMAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAMMAN

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2002

erstellt am: 07. Aug. 2002 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hervorragendes Tool! Konvertiert Pixelgrafiken in Vektorgrafiken.
WinTopo lädt eine BMP-Datei (bis 24bit Color), besitzt 3 leistungsfähige Algorithmen zur Vektorisierung, speichert in den Vektorformaten AutoCAD / Mapinfo / R2V und ASCII (.dxf, .mif, .arc).

http://www.g-fischer.de/download/wintopo1i.exe

MfG...

------------------
...in Version 10 wir alles besser...!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz