| |
 | Stellen Sie eine kostenlose und unverbindliche Anfrage für ein individuelles Demobauteil von einem Markforged Drucker, eine App
|
Autor
|
Thema: Grafikformat einlesen (2065 mal gelesen)
|
Robert1 Mitglied Werkzeugmacher-Meister

 Beiträge: 21 Registriert: 23.02.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe vor eine Comicfigur zu gravieren. Nun meine Frage, kann ich in Mastercam ein Grafikformat einlesen. ..... ich finde leider nix. Hat vielleicht jemand soetwas schon einmal gemacht. Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kl@us Mitglied Werkzeugmacher/CNC-Fräser
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert1
Du mußt die Grafik erstmal vektorisieren. Ich mach das immer mit CorelTrace. Dann als DXF, PS oder HPGL speichern, und im CAD-CAM laden. Die Grafik muß aber kontrastreich sein. Evtl. vorher mit einem Grafikprogramm den Kontrast erhöhen. Schwarzweiß-Strichgrafik wäre ideal. Gruß, Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert1 Mitglied Werkzeugmacher-Meister

 Beiträge: 21 Registriert: 23.02.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kl@us Mitglied Werkzeugmacher/CNC-Fräser
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert1
Hallo Robert, mit Photoshop geht das nicht. Die üblichen Bildbearbeitungsprogramme arbeiten auf Pixelbasis. Was du aber brauchst, ist eine Vektorgrafik. Ist im Prinzip so ähnlich wie ein OCR-Programm, also eine Texterkennung. Ich kann mal versuchen, das Bild für dich umzuwandeln. Was die Qualität betrifft, kann ich aber nichts versprechen. Die hängt stark vom Kontrast ab. Etwas nachbearbeiten mußt du vermutlich noch. Schick mir mal das Bild, ich werde mal sehen, ob ich was brauchbaren draus machen kann. Meine email ist kkrausse@freenet.de Gruß, Kl@us Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad-Cam Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 30.04.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2002 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert1
|
Robert1 Mitglied Werkzeugmacher-Meister

 Beiträge: 21 Registriert: 23.02.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2002 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad-Cam, habs mir angesehen. Währe wirklich genau das richtige für mich. Das Problem ist nur, das Gravieren ist für mich Privat. Und ich kann ja wohl schlecht komplette Firmenangaben und Mastercam Nummern nur für diese Zweck angeben. ABer vielen Dank für diesen Tip.....hier übrigens sehr viel bützliche Dinge für Mastercam auf dieser Seite zu finden. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1048 Registriert: 05.03.2001 HP Z Book17 G5; 32GB Ram; Quadro P4200 WIN10 Pro; Alle SWX ;)
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert1
|
CAMMAN Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2002 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert1
|