Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MasterCAM
  Hinterschnitte fräsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Agile Produktentwicklung in 30 Sekunden!, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Hinterschnitte fräsen (3088 mal gelesen)
wichtelchen
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von wichtelchen an!   Senden Sie eine Private Message an wichtelchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wichtelchen

Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 22. Mai. 2002 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, ich habe an einem Formeinsatz einige Stellen mit leichten Hinterschneidungen. (Nur ein paar Milimeter. Die Stellen sind mit einem Ballfräser (freigeschliffener Kugelfräser)erreichbar. Wie überrede ich Mastercam die Hinterschnittkontrolle abzuschalten und diese Flächen (mehrere)zu bearbeiten. Mastercam berechnet mir immer nur einen Zylinderfräser mit Kugel und läßt den Hinterschnitt weg.

Euer Wichtelchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 22. Mai. 2002 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wichtelchen 10 Unities + Antwort hilfreich


flowline.jpg

 
Hi wichtelchen,

vielleicht kommst Du mit Flächen/Schlichten/Flowline weiter.
Siehe Anhang. Mit großer Wahrscheinlichkeit mußt Du mit Begrenzungsflächen arbeiten.
Ich kenne leider Deinen Datensatz nicht.

Gruß Cad-Cam.

[Diese Nachricht wurde von Cad-Cam am 22. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wichtelchen
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von wichtelchen an!   Senden Sie eine Private Message an wichtelchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wichtelchen

Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Flowline nutzt leider nichts, da ich Flächenverbände mit unterschiedlichen Normalien habe. Mir wäre eine Art HSC-Strategie am liebsten. Aber DAnke für den Tip.

Wichtelchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wichtelchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wichtelchen,

kannst Du mir den Datensatz zumailen? Mindestens die Flächen mit Hinterschneidung.

Gruß Cad-Cam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wichtelchen
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von wichtelchen an!   Senden Sie eine Private Message an wichtelchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wichtelchen

Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


KERN.zip

 
Hier ein Beispiel. Könnte mit einem Kugelfräser R1 und 0.8mm Schaft bearbeitet werden. (Es geht um die Erhöhungen)
Versucht mal dein Glück.

Vielen Dank für deine Mühe
Wichtelchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wichtelchen 10 Unities + Antwort hilfreich


KERN2.zip

 
Hi,

Du hast Post.

Cad-Cam

[Diese Nachricht wurde von Cad-Cam am 23. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wichtelchen
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von wichtelchen an!   Senden Sie eine Private Message an wichtelchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wichtelchen

Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Cadcam. Deine Lösung ist nicht schlecht aber das Teil ist kaputt. Schau dir mal deine Eintauchbewegungen nach jedem Schnitt an. Irgendwie noch nicht perfekt. Auserdem möchte ich nicht alle Flächen neu erstellen müssen.

Aber trotzdem DANKE!!!!!

Wichtelchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wichtelchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ja, es stimmt, bei jeder Rückzugsbewegung.
Ich werde mich damit nochmal beschäftigen.

Gruß Cad-Cam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Cam
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Cam an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Cam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Cam

Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2002

erstellt am: 24. Mai. 2002 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wichtelchen 10 Unities + Antwort hilfreich


KERN3.zip

 
Hi wichtelchen,

nochmal überarbeitet.Lückeneinstellungen geändert und Ein-, Ausfahrt unter Richtung neu definiert. Falls, musst Du mit Begrenzungsflächen arbeiten.

Gruß Cad-Cam.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wichtelchen
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von wichtelchen an!   Senden Sie eine Private Message an wichtelchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wichtelchen

Beiträge: 65
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 24. Mai. 2002 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke dir. Die Lösung gefällt mir!!!
Evtl. wäre das ja ein neues Feature für die nächste Version, wenn sowas mit allen Strategien geht. Herr Stute, wenn sie das lesen, können sie es den Ami's ja mal sagen.

MfG

Wichtelchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz