ich habe auf der Hannover-Messe das Russische Kompas-3D entdeckt. Wer hat ein einfaches Beispielprojekt bestehend aus Baugruppe mit Baugruppen- und Einzelteilinhalt, damit man sich mal ein Bild machen kann wie Kompas die Strukturen darstellt.
kann man zwei Testlizenzen beziehen. Entweder die Vollversion ohne Speicherfähigkeit, oder eine eingeschränkte Version die Speichern kann, aber nur Einzelteile eingeschränkt erzeugen kann.
Die Testversion mit vollem Funktionsumfang aber zeitlich limitiert (Hardware-Key (HASP-USB)) kannst Du über uns beziehen. Die deutsche Website findest Du hier: www.kompas-3d.de
Nein, ich habe so auch gedacht. Das ist Forderung des Systems. Du kannst ein Fragment in einer Skizze nur mit «Auseinanderziehen» einfugen. (siehe das screen-shot 1.) Finde die Forderungen in der Hilfe. Eine andere Möglichkeit ist mit «Skizze einfügen aus der Bibliothek...» zu arbeiten. Das ist eine sehr nützliche Funktion in 3D. Du kannst Skizzen in dieser Bibliothek ändern oder neue mit dem Standardsfunktional von Bibliothek-Manager hinzufügen. Siehe screen-shots. Diese Entwurfs-Bibliothek hheißt «SKCHLIB» in «Sys»Ordner.
TurboCAD Professional 2018/19 KOMPAS-3D V18 Solid Edge 2022 ZW3D ab 2024
erstellt am: 14. Dez. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ftegeler
Hallo Julia,
Willkommen im KOMPAS-Forum ! Ich hoffe Du bist von Frankfurt gut nach Hause gekommen. Vielem Dank für Deinen Beitrag. Ich werde es am Wochende ausprobieren.
erstellt am: 18. Mrz. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ftegeler
Hallo zusammen! wie kann ich in der Zeichnung an einem gebogenem Rohr die Mittellinie darstellen (V10)? Habe dazu in der Hilfe (noch) nichts gefunden. Danke! Andreas
die beste Lösung ist über abstandsgleiche Kurve. Gegebenenfalls müssen die Linien in den Rohrbögen mit dem Abrundungswerkzeug (Hohlkehle) mit den entsprechenden Radien versehen werden.