Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Zeichnungs - Praxis
  Lagetolerierung einer Kreistangete (ballige Auflagefläche)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Fixturemate auf Xometry: Individuelle Vorrichtungen in Minuten erstellen


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lagetolerierung einer Kreistangete (ballige Auflagefläche) (62 / mal gelesen)
LuckyT
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschienenbau

Sehen Sie sich das Profil von LuckyT an!   Senden Sie eine Private Message an LuckyT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LuckyT

Beiträge: 5
Registriert: 29.09.2020

erstellt am: 19. Nov. 2025 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vorrichtung.png

 
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Vorrichtung zum Ausrichten einer Führungsachse gezeichnet, welche sich über 4 ballige Auflagepunkte an den Führungen abstützt. (Ja, 4 ist überbestimmt – aber darum soll es hier nicht gehen.)

Wie würdet ihr nun am besten die 4 Auflagepunkte tolerieren, damit die daraus resultierende Ebene parallel zur Fläche A ist? 

Ich will auch nicht mehr einschränken, als sein muss, wie z. B. die Höhe der Vorrichtung oder den Radius, da diese mit Allgemeintoleranz völlig ausreichen. Wichtig ist nur die Parallelität von Fläche A und den Führungen.

Vielen dank für euren Input!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz