Hallo ISO GPS SECRETS,
nach DIN EN ISO 14405-1:2017-07 Abschnitt 7.1 kann der Modifikator UF mit der Angabe des Größenmaßes für ein Integrales Geometrieelement anwndbar.
Nach DIN EN ISO 8015:2011-09 Abschnitt 5.10 ist der Spezifikationsoperator dann vollständig, wenn die Messgröße in allen wesentlichen Einzelheiten festgelegt und keine mehrdeutig zulassen in der Interpretation.
Nach Abschnitt 5.11 sollen die Menge der Spezifikationsoperatoren die Funktion des Werkstückes sicherstellen. Diese sind unvollständig, wenn durch Mehrdeutigkeit die Funktion nicht sichergestellt werden kann.
Nach Abschnitt 5.13 liegt es in der Verantwortung des Erstellers der Technischen Produktspezifikation den Spezifikationsoperator und die Genauigkeit der Annäherung von diesem an den Funktionsoperator zu wählen.
Alle drei Abschnitte definieren nicht, dass die Annäherung des Spezifikationsoperator an den Funktionsoperator bestmöglich sein muss. Sondern nur das der Spezifikationsoperator ausreichend genau den Funktionsoperator beschreiben muss.
Nach Abschnitt 5.1 wird durch den Grundsatz des Aufrufes sichergestellt, dass alle Normen der ISO-GPS für eine Zeichnung aufgerufen werden. Eine Pflicht zur Verwendung alle Normen besteht dadurch nicht, nur der Einhaltung. Es folgt dadurch das alle verwendeten Normen der ISO-GPS nicht einzeln am Schriftkopf aufgelistet werden müssen.
Der allgemeine Grundsatz aus Lehrbüchern das die Toleranz so groß wie möglich und so klein wie nötig gewählt werden soll, um Kosten zu senken, ist kein Grundsatz der ISO-GPS. Je nach Fertigung im Haus oder mit Zulieferern kann es günstiger sein, die Menge der Spezifikationsoperatoren zu reduzieren. Aber daraus dürfen keine Mehrdeutigkeit entstehen. Zusätzlich sind dies aber immer individuelle Umstände und können nicht verallgemeinert werden.
Der Modifikator CT bedeutet, das eine Menge von Größenmaßelementen als ein einziges Größenmaßelement gilt.
Der Modifikator UF sagt aus, dass eine Menge von Integralen Geometrieelementen als ein Geometrieelement zusammengefasst wird.
Dadurch ergibt sich das die Anzahl der Geometrieelemente, für die die Toleranz für die Position zu spezifizieren ist, variiert. Im Falle von CT sind es weiterhin 2 Geometrieelemente und im Falle von UF ist es nur noch ein Geometrieelement für die Positionstoleranz.
Viele Grüße
Max
Edit: Wenn eine Lehre gebaut wird, ist es nur sinnvoll die Bemaßung um die Materialbedingung zu ergänzen, damit alle möglichen Ausprägungen des Werkstückes die in die Lehre passen auch von der Produktdokumentation abgedeckt sind.
[Diese Nachricht wurde von max lenz am 06. Nov. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP