Hallo ich habe ein rundes Bauteil mit mehrmals unrgelmäßigen Lochkreisen. Anbei mal einen Durchmesser bemaßt auf dem Bild. Meine Frage ist nun wie ich die Bohrungstiefe geschickt Bemaßen kann. Ich denke Schnitte sind hier eher schwierig? Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
erstellt am: 31. Aug. 2023 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TundraGrad
Hallo TundraGrad,
ich würde, wenn es sehr eng toleriert ist oder die Funktion besser beschreibt, wahrscheinlich mehrmals die gleiche Ansicht auf der Zeichnung unterbringen. Dann die verschiedenen Lochkreise vollständig bemaßen.
Bei groben Toleranzen geht's vielleicht auch mit Ordinatenbemassung/Bohrungstabelle. Beim 3D-Druck..naja vielleicht noch anders
erstellt am: 31. Aug. 2023 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TundraGrad
Moin,
Die Tiefe würde ich vereinfacht angeben nach DIN ISO 15786, wie 1Raumwohnung schon schrieb.
Dann die Anzahl der Bohrungen dazu schreiben. Beispielsweise 8x D5 H8 Und die Anzahl für die Winkelmaße gehören vor das Maß -> 7x 41,7° nach ISO und DIN.
Als nächstes würde ich die Maße als Ted Maße angeben und mit Positionstoleranz arbeiten, damit sich die Winkeltoleranz nicht aufardieren.
Dabei ist zu achten, entweder ein Vollständigen Bezugsystem zu nutzen das die Drehung verhindert oder alle Positionstoleranzen mit dem Modifikator CZ + Simultan versehen.
Alternativ kann man die Positionsangaben auch aus einem CAD-Modell entnehmen lassen.