erstellt am: 13. Mai. 2016 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Flamesimpson
Hallo,
der O-Ring wird doch in einer Nut aufgenommen, die entweder in die Welle gedreht werden muss oder in das Gegenstück. Bei einer Nut in der Welle ist der Innendurchmesser des O-Ringes natürlich von den Abmessungen der Nut abhängig bzw. beides muss aufeinander abgestimmt sein. Zu beachten ist, ob die Abdichtung statisch oder dynamisch belastet wird. Die Hersteller der O-Ringe bieten dafür anschauliche Berechnungs- und Auswahlvorschriften an. Diese lassen sich auch ganz leicht googeln.