Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007
Creo Elements Direct Modeling 19
erstellt am: 14. Apr. 2010 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sven_W
Norm weis ich nicht aber die sind ziemlich genau definiert wie Sie auszusehen haben. Das sind immer so gewellte linien zu den Positionen und die "Bilder" müssen benannt werden mit Fig. 1 usw. Bei uns macht das der Patentanwalt, ich habe ihm nur die entspechenden Schnitte und Ansichten erstellt.
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007
Creo Elements Direct Modeling 19
erstellt am: 14. Apr. 2010 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sven_W
Zitat:Original erstellt von Sven_W: Genau das mein ich(gewellte Positionslinien usw.). Und wie mach ich sowas im CAD?
naja es kommt auf dein CAD an, ich würde es mit einem Spline machen, also zeichnen. Wie schon erwähnt, dies hat bei uns der Anwalt zu machen, denn er weis auch was er wie beschreibt(gehört ja mehr als nur eine Zeichnung zum Patent).
erstellt am: 14. Apr. 2010 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sven_W
Ich hab bei CAD-Skizzen für Patente einfach Standardnotizen mit gerader Linie verwendet. Hat weder Patentabteilung/-anwalt/-amt gestört. Aufpassen muß man nur mit der Nummerierung. War erstaunlich für mich als klassischen Maschinenbauer was alles wg. Erläuterung u. Schutzansprüchen lt. Patentabteilung & -anwalt zu benummern ist.
------------------ A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer
[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 14. Apr. 2010 editiert.]
Hallo @all Danke für die vielen, schnellen Antworten. @deepspeed: Den Link hab ich gesucht. Danke. Hab die Geschichte warscheinlich vom Tisch(muß nur Skizze machen, den Rest macht Patentanwalt).
Nochmal Danke und viele Grüße aus dem total verregnetem Vogtland