| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Adobe Reader 8: Druckvorgabe immer auf Farbe ?? (965 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei Druckern stellt man ja die Grundeinstellungen über "Start - Einstellungen - Drucker und Faxgeräte" ein; so z.B. bei Farbdruckern die Grundauswahl zwischen "Farbdruck / Schwarzweiss". Meines Wissens greifen die Druckbefehle aus allen Programmen auf diese grundeinstellungen zurück. Der Reader 8 hat aber als Druckeinstellung immer "Farbe" drinnen; egal.. - was in der Grundeinstellung steht - ob das PDF schwarz oder bunt ist - ob der vorherige Druck schwarz war Muss das so sein? Woher kommt das? Spinnt das Programm oder mein PC? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 Win XP Pro,
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hallo, mit meinem bescheidenen Wissen vermute ich, daß es richtig ist,denn das druckende Tool von Adobe ist eben der Distiller! Reader , wie der Name schon sagt, liest nur. Für den Reader dient doch der Monitor als Ausgabe - der nunmal in Farbe ist. Gruß C. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. In der Sache bin ich jetzt weiter - das ist kein Adobe-Problem, sondern Überschneidungen diverser Grundeinstellungen im Treiber, die auch in anderen Programmen nachvollziehbar sind. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 Win XP Pro,
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Schön, daß Du den Fehler gefunden hast! (Ich konnte das Problem nicht replizieren, da ich mit Linux meinen Online-PC bestückt habe). Auch gut, daß Du es uns mitteilst! Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!C. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |