Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Adobe Allgemein
  Ränder vergrössern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ränder vergrössern (1986 mal gelesen)
skyzem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyzem an!   Senden Sie eine Private Message an skyzem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyzem

Beiträge: 400
Registriert: 30.08.2006

erstellt am: 03. Apr. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich habe einen PDF-Plan bekommen der in der Höhe etwa 450mm misst. Also nicht A4 Höhe und auch nicht zwei mal A4 Höhe. Dies verursacht mir Probleme beim Plot weil ich nur Rollen mit A4 und Doppel A4 Höhen habe.
Da Adobe Acrobat mir nur die Funktion Zentrieren und drehen zur Auswahl lässt. Druckt es mir den Plan immer in der Mitte des Blattes aus. Weil es den Plan immer an der oberen, linken Ecke ansetzt.
Ich falte somit immer durch den Plankopf.

Das Ziel wäre den oberen Rand zu vergrössern und somit Adobe zu zwingen mir den Plan auf den unteren Rand zu plotten.

Leider kann ich den oberen Rand nicht vergrössern sondern nur Verkleinern.

Kann mir jemand helfen?


Ich hab Adobe Acrobat Professional 6
Adobe Reader 8

Gibt es in der neuen Pro Version eine Funktion mit der ich die Ränder vergrössern kann und nicht nur verkleinern (beschneiden).

Boha ich hoffe ihr versteht mein Problem 

Edit: hab grad gesehen, dass es ein Forum für Adobe Pro gibt. sorry

------------------
Ich bin Atheist - Gott sei Dank!

[Diese Nachricht wurde von skyzem am 03. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lumen
Mitglied
Dipl.-Verkehrsing.


Sehen Sie sich das Profil von lumen an!   Senden Sie eine Private Message an lumen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lumen

Beiträge: 352
Registriert: 20.09.2007

AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78)
S2411W, win7 x64 Pro
mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86)
AutoCAD 2002-2010
MS Office 2007, Visio, Project, OneNote
Adobe Creative Suite 4 Design Premium

erstellt am: 11. Apr. 2008 00:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skyzem 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habs 3x gelesen und 4x probiert. So ganz schlau bin ich nich draus geworden.  
Dein Plotter hat ne integrierte Falteinheit, oder wieso schneidest du den Plan nicht vor dem Falten zurecht?!

Workaround
- Im Acrobat: Datei, Drucken wählen, pdf auswählen
- benutzerdefinierte Größe auswählen (Deine Blattgröße da)
- Datei in diese neue pdf stopfen, dann eventuell auf die nötige Rollenbreite beschneiden.

Wo auch immer dein Plan eigentlich liegen soll, vermutlich rechts unten, direkt fällt mir grad kein Weg ein.
In ein größeres Papierformat drucken und dann beschneiden dürfte aber klappen.

------------------
Planst du noch, oder fährst du schon?!

[Diese Nachricht wurde von lumen am 11. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyzem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyzem an!   Senden Sie eine Private Message an skyzem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyzem

Beiträge: 400
Registriert: 30.08.2006

erstellt am: 11. Apr. 2008 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PDF.pdf

 
Erstmals vielen Dank für deine Mühe!

so, da ich anscheinend unfähig bin mein Problem zu beschreiben versuche ich es mit Zeichnungen 

- Also im oberen Bereich sieht man den Grundplan im PDF Format. Er ist in der Höhe etwas grösser als ein A4 Blatt.

Mein Plotter kann nur Rollen mit A4 oder A2 Höhe ausdrucken, da wir keine anderen Rollen zur Verfügung haben.

- Im mittleren Bereich sieht man das Ergebnis wenn ich den Plan unbehandelt ausdrucke.

Das Ziel wäre aber (wie man im untersten Teil sieht), dass der Plan am unteren Rand geplottet wird, und ich somit nicht den Plankopf "entzweifalten" muss.

Warum ich den Plan nicht einfach schneide hat einen triftigen Grund: Wir haben keine Schneidemaschiene und werden auch nie eine solche haben. Grund: Platz, Chef.

Also müsste ich den oberen Bereich des PDF verlängern mit einer weissen Fläche. (schraffierter Bereich). Diese Fläche würde mir den Plan dann nach unten "drücken".

Kann ich das mit Adobe Acrobat Professional 6.0 machen oder brauche ich dazu eine neuere Version? Kann das überhaupt schon eine neue Version?

So, das war jetzt noch einmal mein Problem.

Ich versuche jetzt zuerst den Plan neu zu drucken und somit zu vergrössern. Werde mich dann melden.

------------------
Ich bin Atheist - Gott sei Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyzem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyzem an!   Senden Sie eine Private Message an skyzem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyzem

Beiträge: 400
Registriert: 30.08.2006

Win 7 Enterprise x64
Cornerstone 5.3.0.5
Minitab 16.2.1.0
Excel 2010
Notepad++ 6.3.1
Putty 0.63
Calc.exe

erstellt am: 11. Apr. 2008 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider ergibt es beim neudruck des PDFs den gleichen Effekt.
Ich kann den Plan nur geringfügig nach unten rücken...
http://pubwww.hsz-t.ch/~lhitz/documents/pub/1.png  : Normal
http://pubwww.hsz-t.ch/~lhitz/documents/pub/2.png  : mit drehen und zentrieren

------------------
Ich bin Atheist - Gott sei Dank!

[Diese Nachricht wurde von skyzem am 11. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyzem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyzem an!   Senden Sie eine Private Message an skyzem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyzem

Beiträge: 400
Registriert: 30.08.2006

erstellt am: 16. Apr. 2008 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Up, damit wieder in der Favoritenanzeige drin ist. Hoffe immer noch auf Hilfe.

------------------
MfG skyzem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2006 SP1, Windows XP SP2, Intel 2,4
HP 1050c

erstellt am: 16. Apr. 2008 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skyzem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo skyzem

wenn ich es richtig kapiert habe, willst du den Plan in die rechte untere Ecke beim Ausdruck. Wenn du aber nicht "drehen und zentrieren" machst geht er automatisch in die linke obere Ecke vom eingestellen Papier.

Dreh mal deinen Plan in der PDF-Datei um 180° (auf den Kopf gestellt), dann müßte er beim Ausdruck "Normal" den gedrehten Plan+Schriftkopf in die linke obere Ecke setzen.

Gruß Anja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyzem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyzem an!   Senden Sie eine Private Message an skyzem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyzem

Beiträge: 400
Registriert: 30.08.2006

erstellt am: 17. Apr. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So sollte es gehen!

Ich kann es jetzt leider nicht mehr austesten. Aber wenn ich zur Gelegenheit komme, werde ich hier das Resultat beschreiben.

Vielen Dank.

Doch noch eine Frage, die mir bis jetzt nicht beantwortet worden ist:
Kann ich mit Adobe Acrobat Pro 8 einen Plan so "zuschneiden", dass er grösser wird?

------------------
MfG skyzem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz