dieses Programm ist wirklich eine Alternative zu der Home-Version von SpaceClaim. Schade ist nur, daß man nicht auf die Library-Dateien zugreifen kann, da diese das Spaceclaimformat tragen. Oder gibt es eine Übersetzungsmöflichkeit?
erstellt am: 30. Dez. 2013 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für wega
Servus Werner,
als Alternative zur Home Version würde ich es nicht bezeichnen, da man weder 2D-Zeichnungen erstellen kann noch das Blechmodul oder die Reparaturfunktionen vorhanden sind. STEP Import funktioniert zwar, die Volumenkörper sind aber gesperrt und können nicht bearbeitet werden.
Zum Modellieren hat es aber fast die selben Funktionen wie SpaceClaim. Zudem kann man das Modell in SpaceClaim weiter bearbeiten.
Was meinst Du mit den Library-Dateien bzw. der Übersetzungsmöglichkeit?
in dem Directory Library findest du die Vorlagen zu A0 bis A4 usw. im Spaceclaimformat. Somit kann man diese nicht bei DesignSpark-Mechanical benutzen.
Würde man diese als DXF-Datei beilegen, dann könnte man sie in eine Grtafikdatei umwandeln und dann als Vorlage benutzen.