Hallo,
keine Ahnung, ob die Frage noch aktuell ist. Ich würde erst einmal überprüfen, ob die Materialparameter passen und auch temperaturabhängig angegeben wurden (Leitfähigkeit muss sich ja bei steigender Temperatur verringern). Vorsicht: bis Version 3.5a werden bei nicht definierten Materialdaten als Default die Daten für Kupfer verwendet.
Ist die Potentialdifferenz an den Enden bekannt oder der Strom? Fallst letzteres der Fall ist, kann man eine sog. "Floating Potential Randbedingung" angeben, die entweder über den Gesamtstrom oder die Stromdichte festgelegt ist.
Die Frage ist auch noch, wie die Wärmeübergangskoeffizienten aussehen und ob sie realistisch sind. Mit vorhandenem Heat-Transfer-Modul berechnet COMSOL so etwas auch automatisch.
Hoffe, das hilft ein bisschen weiter.
Grüße.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP