| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßungsstil ? (1478 mal gelesen)
|
Session Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 24.05.2005 Inventor RS 2012; MTD 2012, AC Plant Designer 5.0.0, DELL M6500, HP450C, Belinea 20,1" 16:9
|
erstellt am: 02. Jan. 2012 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo (und ein fröhliches Neues Jahr  ), ich habe da ein kleines Problem mit meinen Bemaßungsstilen im Mechanical Desktop (2012): Meine Vorgehensweise: Ich erstelle ein Maß, ändere Textgröße, Farbe ..etc. mithilfe des Eigenschaftsfensters und über rechte Maustaste > Bemaßungsstil > Als neuen Stil speichern ... fixiere ich über dieses Maß einen neuen Bemaßungsstil. Danach über die Stil-Symbolleiste den Stil einstellen und weiter geht´s (normalerweise ...) Aaaaber: Wenn ich nun ein neues Maß in jenem Stil einsetze, übernimmt er nur Farben und z.B. Pfeile, ändert aber den "globalen Bemaßungsfaktor" auf "1" anstatt den Wertes, den ich im Stil hinterlegt habe. Wenn ich dann im Eigenschaftsfenster nachschaue, steht bei "Bem-Stil" zwar mein Stilname aber mit dem Anhang "$0". Meine Frage: Kann man dieses "$0", welches ja anscheinend automatisch generiert wird (ich finds in den Stilen nicht) irgendwie ausschalten? Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe. lg Chrisu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2004DX Mechanical PP
|
erstellt am: 02. Jan. 2012 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Session
|
Session Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 70 Registriert: 24.05.2005 Inventor RS 2012; MTD 2012, AC Plant Designer 5.0.0, DELL M6500, HP450C, Belinea 20,1" 16:9
|
erstellt am: 02. Jan. 2012 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke mal für die Erklärung. Kann man diese "Kind-Stile" durch irgendwelche Systemvariablen ausschalten? Oder WIE bzw. WO kann ich meinen neuem Bemaßungsstil klarmachen, dass er ein Master-Stil ist? lg Chrisu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Frank32 Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 14.02.2011
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Session
Hallo Chrisu, 1. Heißer Tipp für künftige Fragen deinerseits: Achte darauf, daß Du sie im richtigen Forum stellst: Mechanical. 2. Wenn Du Mechanical richtig benutzt, mußt Du nicht viel im Bemaßungsstil einstellen, ggf die Farbe der Texte. Andere Einstellungen, wie z. B. die Skalierung oder die Umrechnung der Maße, wenn der Maßstab nicht 1:1 ist, erledigt das System automatisch - Stichworte dazu: Grundmaßstab setzen bzw. Skalierbereiche. 3. Über Extras / Optionen / AM-Normen / Bemaßung kannst Du den zu verwendenden Bem-stil festlegen. 4. Nebenbei: Bemaßungsvariablen gibt es viele, schau mal bei F1 / Befehlsrefrenz /Systemvariablen / D-...
------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |