| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Strecken von Rechtecken (831 mal gelesen)
|
O.Hammer Mitglied Detailkonstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,liebe Gemeinde Ich habe folgendes Problem wenn ich im Model - Bereich etwas strecken oder schieben möchte werden Linien und Punkte verschoben und verstreckt, die garnicht mit dem Fenster angewählt sind. Mfg. O.hammer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 200x, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x W7x64
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für O.Hammer
Wenn es sich tatsächlich um Mechanical Desktop handelt, dann werden wohl 2D Abhängigkeiten (COnstrains) zwischen den gestreckten Obbjekten und den außerhalb liegenden Objekten vorliegen, sodass die ausßerhalb liegenden Objekte zwangsläufig mitbewegt werden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
O.Hammer Mitglied Detailkonstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 16. Jul. 2011 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|