MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
Beiträge: 868 Registriert: 30.10.2002
AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
erstellt am: 02. Dez. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Godzkilla86
Hallo! Grob übersclagsmäßig 1xø im Stahl, 1,5xø im Alu, also die Gewindetiefe. Dann gebe ich meistens 10% auf die Kenrbohrtiefe dazu, damit meine Leute auch gerade genutete Gewindebohrer verwenden können, wenn die anderen nicht zur Hand sind Gruß, Martin
edit: Warum schreibst du das im MDT-Forum? Da gäbe es bessere, vielleicht kann es ein Mod verschieben?
[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 02. Dez. 2008 editiert.]
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
Beiträge: 868 Registriert: 30.10.2002
AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
erstellt am: 02. Dez. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Godzkilla86
Hallo! Ja, DIN gint es auch: Gewindeausläufe und Gewindefreistiche nach DIN76-1 für metr. ISO-Gewinde nach DIN13-1 und DIN ISO 261 Angaben ohne Gewähr! Gruß, Martin
Mit cseTools Kanalbestandserfassung lässt sich aus reinen Vermessungsdaten (Vermessungspunkten) ein kanal-/fachspezifischer Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Kanalnetzen erstellen. Dieses Kanalnetz kann dann auf Knopfdruck als ISYBAU-XML oder DWA-M 150 Datei weitergegeben werden.