Kann man im Mechanical Desktop 2008 Baugruppen spiegeln? Hab schon Verschiedenes ausprobiert. AMMIRROR sagt mir beim Auswählen einer Unterbaugruppe "Baugruppe kann nicht gespiegelt werden" und mit einem einfachen 3d-Spiegeln kommt der Verweis auf AMMIRROR. Wer kann helfen?
MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
erstellt am: 05. Mrz. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AnkeB
Hallo,
im MDT 6.0 PP konnte er das nicht und hat es wohl auch nicht mehr gelern..ansonsten könnte er auch etwas was nichtmal neuere Systeme gut oder überhaupt beherschen. Möglichkeit wäre alle Einzelteile spiegeln und neu Zusammenbaun, würde immerhin das neumodelieren wegfallen.
Hallo Roland, "Einzeln spiegeln und neu zusammenbauen" - das ist bei ca. 120 Teilen irgendwie nicht die Lösung. Trotzdem Danke für die Antwort. Gruß Anke
MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
erstellt am: 07. Mrz. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AnkeB
Tjo MDT ist halt ein OldTimer....obwohl die Jungtimer wie SWX zb. auch keine Baugruppen spiegeln können. Im MDT sollte man sich halt vorher schon überlegen ob Teile im gespiegelten Zustand benötigt werden. Unser Vorgehen war da damals folgendes:
Alle Teile intern in einem Zusammenbau konstruieren.(oder den Zusammenbau kopieren und dort die Teile intern legen) Diesen kopieren und in der Kopie alle Teile um die selbe Fläche spiegeln.
Somit hatt man einen Zusammenbau der zwar keine 3D-Abhängigkeiten besitzt aber halt zumindes so aussieht wie gewünscht. Die Zeichnungsableitungen wurden bei uns nur 1 mal gemacht und auf diesen wurde der Vermerk aufgebracht "xxx mal spiegelbildlich fertigen".
Soweit unser Vorgehen. Ohne weiteres ist es halt nicht möglich und MDT wird es auch nicht mehr lernen da es zu meinem Bedauern leider nicht mehr weiterentwickelt wird.